Infos A-Z » Kreativität » Gesangskurse & Chöre
- Konzertchor Classic Beginners
- Philharmonischer Chor
- Symphonischer Frauenchor
- Voice Club für Neu- und WiedereinsteigerInnen: Pop, Musicals, Jazz; kein Vorsingen nötig
- Voice Club Advanced
- Voice Club Women
- Repertoire: von kirchliche & weltlichen Werke über Operette bis zur Moderne
- Gesangserfahrung notwendig
- künstlerisches Projekt von Studierenden der Universität für angewandte Kunst Wien
- auch für interessierte externe Personen offen
- Repertoire aller Stilrichtungen
- Stimmbildung, gruppendynamische Prozesse
- Gesangsunterricht "Authentic Voice Training" im Bereich der Popularmusik
- professionelles Tonstudio
KunstSozialRaum Brunnenpassage
- Stimm-Workshops: offenes, kostenloses Stimmtraining
- multikultureller "Brunnenchor": manchmal Restplätze verfügbar
- mehrere Chöre: z.B. Wiener JugendChor, Vokalensemble, Wiener MädchenChor
- Unterricht in klassischem Gesang oder Jazz-Gesang
- Kurse für Stimmbildung
- Kurs "Stimmbildung - Vocal Coaching"
- Kurs "Sprechtechnik Stimmpräsentation"
- Kurs "Junior Stage" (12-15 Jahre): Erarbeitung von Pop-und Rocksongs
- Vorbereitung auf musikalische Aufnahmeprüfungen
- Unterstützung und Begleitung von jungen Bands
- Chor für junge Menschen im Alter von 16-30 Jahren
- Vorsingen notwendig
- Ausbildung für den Einstieg in die Popmusik
- Vorbereitung auf ein Musikstudium
- einzelne Workshops
- "Gesangsunterricht mit System für Pop und Rock"
- unverbindlicher Einführungsworkshop
- Gesangs-und Instrumentalkurse mit Spezialisierung auf Rock-Stile
- ab 10 Jahren
- einzelne Workshops, z.B. Studiopraxis, Sounddesign, Volleffekte
- Showtime Vivid Voices: Chor für 12-18-Jährige
- "Arbeitssprache" Englisch
- Vorsingen notwendig
Stimmenvielfalt. So klingt Wien
- Plattform für Chöre, die SängerInnen suchen und Menschen, die in einem Chor singen möchten
- Erleichterung des Zugangs auch speziell für Menschen mit Migrationshintergrund
- kostenlos
- "innovativer Gesangsunterricht für Rock- und Popgesang"
- gratis Schnuppercoaching
- 9,5-monatige Gesangsausbildung
- Workshops
- professionelles Tonstudio
- diverse Gesangsworkshops
- Singabende
- A-cappella-Ensemble "Vokal Total"
- Chor und Vocal Coaching: Jugendchor ab 10 Jahren
- internationales, mehrsprachiges Repertoire
- kostenlos
- Gesangsunterricht: Einzel- und Gruppenunterricht
- gratis Schnupperstunde
- Popchor "Vocasa Voices"
VHS - Verband Wiener Volksbildung
- großes, wechselndes Angebot an Gesangskursen
- Chor für Flüchtlinge und WienerInnen
- VOCALgeSTÖBER basic: Chorgesang für AnfängerInnen
- VOCALgeSTÖBER: Chorgesang für Fortgeschrittene
- Gesangskurse und -workshops
- Vokal-Sommerakademie in Eisenstadt
- über Chorsingen und begleitende Stimmbildung Erfahrung an der Universität für Musik und darstellende Kunst sammeln
- Jugendchor (14-20 Jahre)
- treffpunkt:singen: Chorsingen ohne Proben- und Aufführungsdruck
- Kurse und Workshops
- Infos und Publikationen für junge SängerInnen und MusikerInnen
- offene Bühnen: accousticClub, Heast! Hip Hop openStage
- cdemoWerk: Tonstudio
- Workshops
Auf den folgenden Websites kannst du sämtliche Chöre in Wien bzw. Österreich finden sowie viele Infos über das allgemeine Chorgeschehen, Festivals, Wettbewerbe, Auflistungen von Workshops, u.v.m.

© Bubu Dujmic
Letzte Aktualisierung: Februar 2018
soundbase Angebote

© wienXtra - Susanne Lachnit
acousticClub
Der acousticClub ist eine "offene Bühne" für junge Musiker_innen, die ihre eigenen Songs mit Gitarre- oder Piano-Begleitung präsentieren. acousticClub ist aber auch ein Forum für Bands, die ihre Kompositionen oder Covers "unplugged" auf die Bühne bringen!
HEAST! Hip Hop open stage
Heast! das ist unsere offene Bühne für alle die auf Rap, Hip Hop, Beatboxen und Beats stehen.

© wienXtra - Susanne Lachnit
cdemoWerk
CdemoWerk unser Tonstudio mitten in der Stadt. Gegen einen geringen Unkostenbeitrag kannst du deine Songs einspielen. Wir unterstützen dich mit professionellem Studio-Equipment und persönlich vor Ort.

© Bubu Dujmic
ProbeRäume
soundbase stellt jungen Bands kostengünstig zwei Proberäume in den U-Bahnbögen zur Verfügung. Die Räume bieten insgesamt 6 Bands Platz.
Weiterlesen

© Paul Lechner - wienXtra
feedBack
demo listening session
Antworten aus erster Hand, gibt's bei feedBack, der Demo Listening Session von soundbase. Hier geben ProduzentInnen, MusikjournalistInnen, VeranstalterInnen und Plattenfirmen-Fachleute ein kompetentes, ehrliches Feedback auf Musik-Demos.

© Bubu Dujmic
musicWeek
Eine Woche mit Profis proben, komponieren, jammen & performen.
In dieser Woche probst du in einer Band, singst mit Gleichgesinnten oder stellst mit anderen ein Elektronik-Projekt auf die Beine.

© wienXtra - Paul Lechner
podium.wien
ist ein Live-Musikwettbewerb für junge Leute. In den Kategorien <20, Rock/Pop, Jazz & Contemporary Music, HipHop und Unplugged/Songwriting zeigt ihr euer Können.

© wienXtra - Paul Lechner
MIT - Musik-Informations-Tage

© wienXtra
workshops
Wir veranstalten regelmäßig Workshops rund um die Musik - zum Ausprobieren, hinter die Kulissen schauen und von Profis lernen.
Tickets & Musikinfos

© wienXtra-soundbase
Vorverkauf in der jugendinfo
Bei uns bekommst du die günstigsten Vorverkaufskarten für Konzerte, Partys und Festivals in Wien und Umgebung.
Wir legen Wert darauf euch nicht nur Tickets zu verkaufen, sondern auch Infos rundherum auf Lager zu haben, wie AK-Preise, Anfahrt, Gründe für eine Absage und vieles mehr.
Eine Übersicht mit allen Konzerten findest du unter www.ticketliste.at

© Barbara Mair
Wo bekomme ich die Tickets?
wienXtra-soundbase in der jugendinfo
1. Babenbergerstraße 1/Ecke Burgring
Öffnungszeiten: Mo-Fr 14:30-18:30
Erreichbarkeit:
Straßenbahn 1, 2, D (Station Burgring)
U2 (Station Museumsquartier)

© Bubu Dujmic - www.ticketliste.at
Noch Fragen?
Du hast noch Fragen rund um unseren Vorverkaufsservice?
Alle Konzerte im Überblick findest du unter www.ticketliste.at.
Die Ticket-FAQs geben Antworten auf die meist gestellten Fragen.
Wenn dann noch was unklar ist ruf uns an unter +43/1/4000-84 100.
Erfahre mehr

© wienXtra
Ticket-APP
Alle Konzerte, Tickets, und Events von wienXtra findest du auch für unterwegs in unserer kostenlosen Ticketliste als Android-App.