- Anmeldung erforderlich
- Nur für Schulklassen und Gruppen
Bastien ist Teil einer riesigen Patchworkfamilie. Er und seine vielen Stief- und Halbgeschwister sind genervt, dass sie sich im Alltag ständig an das Leben ihrer Eltern anpassen und umziehen müssen. Also beschließen die Kinder, in die Wohnung einer verstorbenen Oma zu ziehen. Die Eltern müssen sich ab jetzt an einen Betreuungsstundenplan halten. Was als Experiment beginnt, funktioniert erstaunlich gut, birgt aber auch viel Konfliktstoff. Und dann soll die neue Familienwohnung auch noch verkauft werden.
Diese französische Feel-Good-Komödie ist eine verspielte Antwort auf den durchorganisierten Alltagswahnsinn, den Kinder aus (Patchwork-)Familien tagtäglich mitmachen müssen. In diesem sozialen Experiment drehen die Kinder den Spiess um und zeigen nicht nur wieviel Eigenverantwortung sie übernehmen können, sondern verdeutlichen auch, welche guten Ideen sie haben, wenn man ihnen einfach zuhört.
Ort
Kinder- und Jugendkino in der Urania
- U-Bahn: 1, 4, Schwedenplatz
- Straßenbahn: 1, 2, O, Julius-Raab-Platz / Hintere Zollamtsstraße
Termine
Termine
-
Fr, 21. April 2023
Ab: 9:00
Termine
-
Mi, 10. Mai 2023
Ab: 9:00
Termine
-
Di, 27. Juni 2023
Ab: 9:00
Infos zur Anmeldung
Tel. +43 1 909 4000 83400, cinemagic@wienxtra.at
Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihren Namen, Anzahl der Kinder und Begleitpersonen, den Namen und die Adresse der Schule sowie eine Kontaktnummer bekannt.
Preise
- 3,50 Euro
2 begleitende Lehrkräfte frei