- Anmeldung erforderlich
- Nur für Schulklassen und Gruppen
Das aufgeweckte und medienaffine Mädchen Binti flüchtet mit ihrem Vater vor der Polizei, weil sie keine Papiere besitzen. Auf der Flucht begegnet sie dem ruhigen Elias in seinem Baumhaus. Er hofft auf die Rückkehr seines Vaters und sammelt erfolglos Spenden für bedrohte Okapis im Kongo. Von dort ist Bintis Vater vor Jahren geflohen. Während Binti Elias mit ihrem Channel hilft, Spenden zu sammeln, nimmt Elias' Mutter die beiden Flüchtenden in ihrem Haus auf und freundet sich mit Bintis Vater an.
Trotz ernster Themen wie Asyl, Illegalität und Abschiebung ist BINTI ein leichthändig gemachter, vergnüglicher Film. Dafür sorgen schon die wunderbar schrägen Versuche, ein cooles Video für die Okapis zu machen. Die Regisseurin inszeniert mit flotten Schnitten, spritzigen Dialogen und einer überaus farbenfrohen Ausstattung. Auf gute Art erfahren Kinder viel über die Situation von Migrant_innen. (BJF)
Begleitmaterial vom Internationalen Kinderfilmfestival 2019 (459 KB)
Ort
Kinder- und Jugendkino in der Urania
- U-Bahn: 1, 4, Schwedenplatz
- Straßenbahn: 1, 2, O, Julius-Raab-Platz / Hintere Zollamtsstraße
Termine
Termine
-
Fr, 7. Mai 2021
Ab: 9:00
Termine
-
Mo, 31. Mai 2021
Ab: 9:00
Termine
-
Mi, 16. Juni 2021
Ab: 9:00
Termine
-
Di, 29. Juni 2021
Ab: 9:00
Infos zur Anmeldung
Tel. 01/4000-83 400, cinemagic@wienxtra.at
Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihren Namen, Anzahl der Kinder und Begleitpersonen, den Namen und die Adresse der Kindergruppe sowie eine Kontaktnummer bekannt. Sollte sich die Anzahl der Kinder nach der Anmeldung erheblich verringern, informieren Sie uns bitte.
Preise
- 3,00 Euro
2 begleitende Lehrkräfte frei