- Anmeldung erforderlich
- Nur für Schulklassen und Gruppen
Schulstufe: Ab der 1. Schulstufe
Die 9-jährige Pünktchen ist ein verwöhntes Mädchen aus reichem Hause, das aber von den Eltern vernachlässigt wird. Sie lernt Anton kennen, der mit seiner Mutter zwar in Armut lebt, aber gut behütet aufwächst. Nur das Geld reicht nicht, und so muss Anton mitverdienen. Pünktchen ist entschlossen, ihrem Freund zu helfen...
Mit seinem Kinderbuch-Klassiker PÜNKTCHEN & ANTON erzählt Erich Kästner eine starke Geschichte über eine besondere Freundschaft. In der Verfilmung wird aus der Berliner Geschichte eigentlich eine Wienerische, denn gedreht wurde mit legendären Schauspieler_innen in Wien. Neben Themen wie Freundschaft und Familie kann mit diesem filmhistorischen Dokument auch über Fragen wie: „Wie wirkt ein schwarz-weiß-Film? Was tragen die Figuren, wie sprechen und wie wohnen sie?“ gesprochen werden.
Wir bieten gegen Voranmeldung für jeweils eine Klasse ein Filmgespräch zur Nachbearbeitung an. Dauer: 1 Stunde. Kosten: 1.50 Euro pro Schüler_in. Anmeldung unter 01 909 4000 83404 oder cinemagic@wienxtra.at (ausgebucht)
Film zum Freundschafts-Schwerpunkt ICH+DU=WIR
Ort
Kinder- und Jugendkino in der Urania
- U-Bahn: 1, 4, Schwedenplatz
- Straßenbahn: 1, 2, O, Julius-Raab-Platz / Hintere Zollamtsstraße
Termine
Termine
-
Di, 14. März 2023
Ab: 9:00
Infos zur Anmeldung
Tel. +43 1 909 4000 83400, cinemagic@wienxtra.at
Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihren Namen, Anzahl der Kinder und Begleitpersonen, den Namen und die Adresse der Schule sowie eine Kontaktnummer bekannt.
Preise
- 3,00 Euro
2 begleitende Lehrkräfte frei