- Anmeldung erforderlich
- Nur für Schulklassen und Gruppen
Großstadthase Max, Schüler der „Häschenschule“, platzt vor Stolz. Erstmals ist er als Meisterhase für das Osterfest (mit-)verantwortlich. Doch seine Freude und die der anderen Osterhasen wird getrübt, denn Leo, ein boshafter Großstadthase, will sich an der Schule rächen und mit aller Kraft das Osterfest verhindern. Überraschende Unterstützung bekommen die Hasen von ihrem Feind: Fuchs Ferdinand möchte gemeinsam mit ihnen Ostern retten. Aber können die Hasen ihrem Feind vertrauen?
Die Fortsetzung des erfolgreichen Animationsfilms (nach dem Kinderbuchklassiker von Albert Sixtus und Fritz Koch-Gotha) bietet ein Wiedersehen mit den liebenswerten Figuren der „Häschenschule“ wie Max, Emmi oder Madame Hermine. Darüber hinaus geht es in verspielt-unterhaltsamer Weise um die Überwindung von Vorurteilen und darum, dass man das Unmögliche möglich machen kann, wenn man zusammenhält.
Ort
Kinder- und Jugendkino in der Urania
- U-Bahn: 1, 4, Schwedenplatz
- Straßenbahn: 1, 2, O, Julius-Raab-Platz / Hintere Zollamtsstraße
Termine
Termine
-
Mi, 29. März 2023
Ab: 9:00
Termine
-
Fr, 31. März 2023
Ab: 9:00
Termine
-
Fr, 28. April 2023
Ab: 9:00
Infos zur Anmeldung
Tel. +43 1 909 4000 83400, cinemagic@wienxtra.at
Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihren Namen, Anzahl der Kinder und Begleitpersonen, den Namen und die Adresse der Institution sowie eine Kontaktnummer bekannt. Sollte sich die Anzahl der Kinder nach der Anmeldung erheblich verringern, informieren Sie uns bitte.
Preise
- 3,00 Euro
2 Begleitpersonen frei