- Anmeldung erforderlich
- Nur für Schulklassen und Gruppen
Michael wohnt mit seinen Eltern in einem beschaulichen Küstenörtchen und langweilt sich in den Ferien. Eines Morgens taucht plötzlich ein Piratenschiff auf. Die neuen Nachbarn sorgen für ordentlichen Wirbel in Sandburghausen und sind nicht bei allen willkommen. Michael und Piratensohn Billy freunden sich an und bringen sich gegenseitig Schwertkämpfen und Lesen bei. Doch besteht ihre Freundschaft als sich Billy mit Piraten-Erzfeind Cornelius einlässt? Und dann ist da noch Elizabeth, das mutige Nachbarsmädchen.
Bunt, schrill und detailreich erzählt der Film die fantasievolle Geschichte ganz nach Fluch der Karibik-Manier. Tolle Kostüme, eine durchdachte Farbgebung und die liebenswerte Piratenfamilie machen aus dem Film ein Spektakel der besonderen Art. Inhaltlich geht es um die Fragen: Warum haben neue Nachbar_innen andere Gewohnheiten? Zählt immer die Meinung der Eltern? Warum ist Gemeinschaft wichtig?
Zu diesem Film bieten wir an ausgewählten Terminen für jeweils eine Schulklasse eine inhaltliche Nachbearbeitung in Form eines Filmgesprächs an!
Kosten: € 1,50 pro Schüler_in
Im Anschluss an den Film sprechen wir gemeinsam über die Inhalte und die Stilmittel des Films.
Informationen und Anmeldung unter cinemagic@wienXtra.at oder +43 1 909 4000 83400.
Filmtipp_Vision Kino (841 KB)
Ort
Kinder- und Jugendkino in der Urania
- U-Bahn: 1, 4, Schwedenplatz
- Straßenbahn: 1, 2, O, Julius-Raab-Platz / Hintere Zollamtsstraße
Termine
Termine
-
Mo, 20. März 2023
Ab: 9:00
Termine
-
Fr, 24. März 2023
Ab: 14:45
Termine
-
Mi, 26. April 2023
Ab: 9:00
Termine
-
Do, 4. Mai 2023
Ab: 9:00
Termine
-
Fr, 23. Juni 2023
Ab: 9:00
Infos zur Anmeldung
Tel. +43 1 909 4000 83400, cinemagic@wienxtra.at
Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihren Namen, Anzahl der Kinder und Begleitpersonen, den Namen und die Adresse der Institution sowie eine Kontaktnummer bekannt. Sollte sich die Anzahl der Kinder nach der Anmeldung erheblich verringern, informieren Sie uns bitte.
Preise
- 3,00 Euro
2 Begleitpersonen frei