- Anmeldung erforderlich
- Nur für Schulklassen
Lola ist verzweifelt. Ihr Freund Manni steckt in größten Schwierigkeiten, da er einen Plastiksack mit 100.000 Mark, die er einem Drogenboss schuldet, in der U-Bahn verloren hat. Lola bleiben nur 20 Minuten, um die verlorene Geldsumme aufzutreiben und ihren Freund zu retten. Sie läuft planlos drauf los und wir erleben drei verschiedene Varianten, in denen Lola andere Entscheidungen trifft, andere Zufälle passieren und die Geschichte dadurch mit gänzlich unterschiedlichem Ausgang verläuft.
Tom Tykwers rasante philosophische Studie über Zeit, Zufall und Schicksal eroberte Ende der neunziger Jahre weltweit die Filmwelt und hat seither nichts von seiner Wirkung verloren. Mit einer unvergesslichen Filmheldin, schnellen Schnitten, kurzen Animationssequenzen, eingeschnittenen Stills, und einem peitschenden Soundtrack treibt uns der Film dreimal durch Berlin. Neben dem Schicksal von Lola und Manni lernen wir blitzlichtartig Miniaturschicksale von beliebigen Figuren kennen.
Zu diesem Film bieten wir an ausgewählten Terminen für jeweils eine Schulklasse eine inhaltliche Nachbearbeitung in Form eines Filmgesprächs an!
Kosten: € 1,50 pro Schüler_in
Im Anschluss an den Film sprechen wir gemeinsam über die Inhalte und die Stilmittel des Films.
Informationen und Anmeldung unter cinemagic@wienXtra.at oder +43 1 909 4000 83400.
Interaktives Unterrichtsmaterial von Neue Wege des Lernens
Ort
Kinder- und Jugendkino in der Urania
- U-Bahn: 1, 4, Schwedenplatz
- Straßenbahn: 1, 2, O, Julius-Raab-Platz / Hintere Zollamtsstraße
Termine
Termine
-
Mo, 27. März 2023
Ab: 9:00
Termine
-
Do, 25. Mai 2023
Ab: 9:00
Termine
-
Di, 20. Juni 2023
Ab: 9:00
Infos zur Anmeldung
Tel. +43 1 909 4000 83400
cinemagic@wienxtra.at
Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihren Namen, Anzahl der Kinder und Begleitpersonen, den Namen und die Adresse der Schule sowie eine Kontaktnummer bekannt.
Preise
- 3,50 Euro
2 begleitende Lehrkräfte sind frei