- Anmeldung erforderlich
- Nur für Schulklassen
Pepper (22), Hilda (22) und Rayen (23) sind drei Aktivistinnen, die an vorderster Front für ihre Zukunft kämpfen. Pepper sorgt sich um die Unabhängigkeit Hongkongs China gegenüber. Aus Angst vor einer Festnahme kämpft sie anonym und lebt ein Doppelleben. Hilda ist die Gründerin von Fridays for Futures in Uganda. Ihre Familie hat aufgrund des Klimawandels selbst Land verloren. Rayen demonstriert für soziale Gleichberechtigung in Chile, dem reichsten Land Südamerikas, in dem Arbeiter_innen kaum Rechte haben.
Franz Böhm, selbst erst 20, begleitet die drei jungen Frauen über drei Kontinente hinweg. Sie sprechen über Inspiration, die notwendige Unterstützung der Familie, aber auch über Angst vor gewalttätigen Festnahmen und die Scham, vielleicht nicht genug bewirken zu können. Was sie alle antreibt, ist Mut und der starke Wille einer ganzen Generation:„Our generation can change the world!“
Filmtipp_Vision Kino (804 KB)
Schulheft (8.135 KB)
Ort
Kinder- und Jugendkino in der Urania
- U-Bahn: 1, 4, Schwedenplatz
- Straßenbahn: 1, 2, O, Julius-Raab-Platz / Hintere Zollamtsstraße
Termine
Termine
-
Mi, 24. Mai 2023
Ab: 9:00
Termine
-
Di, 30. Mai 2023
Ab: 9:00
Termine
-
Mo, 12. Juni 2023
Ab: 9:00
Infos zur Anmeldung
Tel. +43 1 909 4000 83400
cinemagic@wienxtra.at
Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihren Namen, Anzahl der Kinder und Begleitpersonen, den Namen und die Adresse der Schule sowie eine Kontaktnummer bekannt.
Preise
- 3,50 Euro
2 begleitende Lehrkräfte sind frei