Empowerment durch Musik
-
(c)Bubu Dujmic
- Anmeldung erforderlich
Laut sein! Ausprobieren! Im Mittelpunkt stehen!
Das Musikmachen in Bands fördert die soziale Kompetenz
und Kreativität, regt dazu an, Neues auszuprobieren, sich
Gehör zu verschaffen und macht Spaß.
In Pop- und Rockmusik und deren Medien sind Mädchen
und junge Frauen* weniger präsent als Jungen. Dadurch
ergibt sich in diesem Bereich ein geringeres Identifikationspotenzial für weibliche Jugendliche.
Vorgestellt werden verschiedene feministische Band-Projekte wie z.B. die Girls Rock Camps des Vereins Pink Noise, Workshops und niederschwellige Angebote.
Alle Projekte haben das Ziel, Mädchen und junge Frauen*
in ihrem Selbstbewusstsein zu stärken, sie zu aktiver
Mitgestaltung anzuregen und ihnen einen Raum zu bieten,
in dem sie sich ausprobieren und Neues entdecken können.
Die Betreuer_innen begegnen den Teilnehmer_innen auf
Augenhöhe und sind offen für ihre (musikalischen)
Interessen.
Der Informationsabend ist für alle – mit oder ohne
musikalische Vorerfahrung – die Interesse an Musik und
Empowerment in der Jugendarbeit haben, sich Erstinformation und Inputs für eigene Projekte holen oder
Kooperationspartner_innen finden wollen.
Referent_in: Veronika Adamski, Musiktherapeutin / Lena Maria Kühleitner, Jugendarbeiterin
Ort
Seminarraum 2 - 1.Stock
Termine
Termine
-
Di, 14. Jänner 2020
Von: 18:00 bis: 20:00