-
(c) pixabay
- Anmeldung erforderlich
„If it’s about them, don’t do it without them.“
Oft werden großartige Programme, Projekte und Angebote für Jugendliche ausgearbeitet – für sie, aber oftmals ohne sie zu beteiligen. Junge Menschen sind Expert_innen ihrer Lebensrealität und sollten als diese auch einbezogen werden. Die Partizipation Jugendlicher erhöht ihre Teilnahmebereitschaft und fördert ihre Selbstwirksamkeit. Wie setzt man inklusive Partizipationsdesigns auf? Wie kann man durch E-Partizipation die Beteiligung Jugendlicher stärken? Bei dieser Online-Bildungsveranstaltung werden Tools & Methoden hands-on erläutert und anhand von Best-Practice-Beispielen erklärt.
Eine Kooperationsveranstaltung der WIENXTrA-Einrichtungen Schulevents und Institut für Freizeitpädagogik (IFP), die den Austausch zwischen Lehrer_innen und Jugendarbeiter_innen ermöglicht.
Achtung: Diese Bildungsveranstaltung findet online statt. Gebuchte Teilnehmer_innen erhalten alle erforderlichen Informationen zur Teilnahme per E-Mail.
Referent_in: Rebekka Dober, Educational Designerin, Expertin für Partizipation / Richard Pichler, Trainer, Pädagoge
Ort
Zugangsinfo ergeht an Teilnehmer_innen vor Beginn der Veranstaltung per E-Mail
Termine
Termine
-
Mo, 12. April 2021
Von: 15:00 bis: 17:00