-
(c) pixabay
- Anmeldung erforderlich
bOJA zeichnet Jugendzentren und Einrichtungen der mobilen Jugendarbeit zu gesundheitskompetenten Organisationen aus. Gesundheitskompetenz ist die Fähigkeit, gesundheitsförderliche Entscheidungen im Alltag zu treffen. Jugendliche in Österreich weisen im Vergleich zu anderen Ländern der EU eine geringe Gesundheitskompetenz auf. Die Außerschulische Jugendarbeit bietet mit ihren Haltungen und Methoden die ideale Voraussetzung zur Auseinandersetzung mit Gesundheitskompetenz und Schaffung von gesundheitskompetenten Settings. Der Informationsabend bietet einen Überblick über relevante Themen und Aktivitäten zu Gesundheitskompetenz und erklärt, wie Einrichtungen der Offenen Jugendarbeit sich zu gesundheitskompetenten Organisationen auszeichnen lassen können.
Eine Kooperationsveranstaltung der bOJA - bundesweites Netzwerk Offene Jugendarbeit und des Instituts für Freizeitpädagogik (IFP).
Achtung: Diese Bildungsveranstaltung wird auf eine Online-Veranstaltung umgestellt, wenn zum Anmeldeschluss aufgrund der Covid-19-Maßnahmen keine Präsenzveranstaltungen durchgeführt werden können. Gebuchte Teilnehmer_innen werden darüber per E-Mail informiert.
Referent_in: Mag.a Daniela Kern-Stoiber, Klinische und Gesundheitspsychologin, Arbeitspsychologin
Ort
Seminarraum 1 - 1.Stock
Termine
Termine
-
Mi, 19. Mai 2021
Von: 18:00 bis: 21:00