-
© pixabay
- Anmeldung erforderlich
Fahrräder verfügen seit jeher über emanzipatives Potential und dienen uns zur Aneignung von urbanem Raum. An diesem Vormittag beleuchten wir deren Rolle als Spielgerät: ob Geschicklichkeitsspiele, Fang- oder Gruppenspiele – die Integration von Fahrradspielen in den Alltag von Kindern und Jugendlichen leistet nicht zuletzt einen Beitrag zur Fahrsicherheit (angehender) Verkehrsteilnehmer_innen. Nach einem Sicherheits-Check schwingen wir uns auf das Bike, probieren verschiedene Spiele aus und legen dabei besonderes Augenmerk auf die Förderung koordinativer Kompetenzen. Egal ob als Vorbereitung für eine Tagestour oder als Energizer für die Gruppenstunde zwischendurch – Spiele mit und auf Rädern erscheinen uns am Ende der Veranstaltung möglicherweise so wie deren Bereifung selbst: als eine runde Sache!
Mitzubringen: grundlegendes Fahrradkönnen, verkehrstaugliches Fahrrad inkl. Helm
Referent_in: Mag. Christian Fischer, Bildungsmanager & Bibliothekar, Sportinstruktor
Ort
U6 Station Neue Donau
Termine
Termine
-
Mi, 1. Juni 2022
Von: 9:30 bis: 12:30