- Anmeldung erforderlich
Die Begriffe Diversität und Inklusion sind in aller Munde, werden jedoch oft nur theoretisch beleuchtet. In dieser Bildungsveranstaltung erlebst du sie über das Medium Tanz ganz direkt und mit all deinen Sinnen. In der direkten Begegnung mit einer blinden Trainerin sammelst du erste Erfahrungen über den Alltag von Menschen mit hochgradiger Sehschwäche. Du lernst, dich blind im Raum zu orientieren und erlebst die verbindende Kraft von Rhythmus und Tanz als nonverbale Kommunikationsmittel. Bewegungsaufgaben zur Selbst- und Fremdwahrnehmung und zu Führen/Folgen geben dir Impulse, um in Gruppen das Einfühlungsvermögen und die Gemeinschaft zu stärken. Ziel ist es, Barrieren abzubauen und ein Bewusstsein für ein inklusives miteinander zu schaffen
Referent_in: Nadine Brunner, Studentin, Expertin in eigener Sache / MA Lucia Rosenfeld, Tanzpädagogin & Choreografin
Ort
Seminarraum 1 - 1.Stock
Termine
Termine
-
Mo, 30. Jänner 2023
Von: 18:00 bis: 21:00