- Anmeldung erforderlich
Die Covid-19-Pandemie hat nicht nur vielfache Veränderungen im Allgemeinen bewirkt, sondern wirkt sich auch direkt auf die Lebensrealitäten und Zukunftschancen junger Menschen aus. Waren vor der Pandemie Karriereplanung und Beschäftigungsrealitäten für junge Menschen einigermaßen stabil, sind diese nun zu existentiellen Fragestellungen geworden. Vor allem im jungem Alter ist dies mit vielen Unsicherheiten verbunden. Die Angst vor dem Jobverlust und unsichere Ausbildungswege scheinen die Motive für den Berufswunsch zu verändern. Junge Menschen, die sich bereits am Arbeitsmarkt befinden, erfahren aufgrund der Pandemie zahlreiche Herausforderungen und Belastungen. Der Informationsabend bietet Erkenntnisse, welche Auswirkungen die Covid-19-Pandemie auf Werte und Arbeitswerte der nachrückenden Erwerbsgeneration hat. Darüber hinaus werden die Erwartungen dieser Generation an den Arbeitsmarkt und an Führungskräfte behandelt.
Referent_in: Mag.a Julia Kaff, Soziologin
Online Event
ONLINE - Zugangsinfo ergeht an Teilnehmer_innen vor Beginn der Veranstaltung per E-Mail
Termine
Termine
-
Mi, 15. Februar 2023
Von: 17:30 bis: 20:30