- Anmeldung erforderlich
Digitale Kompetenz fällt nicht einfach vom Himmel. Digitale Kompetenz muss erworben und laufend entwickelt werden. Diese Bildungsveranstaltung wirft einen Blick darauf, was digitale Kompetenz überhaupt bedeutet und wie digital kompetent wir im Alltag und Beruf sind. Wo sind noch Entwicklungsschritte notwendig und was wird gebraucht, um Klient_innen bei digitalen Themen professionell begleiten zu können.
Diese Bildungsveranstaltung unterstützt dabei, die eigene digitale Kompetenz auf ein professionelles Niveau zu heben. Besonders wichtig ist dabei der Praxistransfer. Was braucht es, um die eigene digitale Kompetenz sinnvoll im professionellen Alltag der Jugend-arbeit praktisch zu nutzen.
Referent_in: Susanne Studeny, Sozialarbeiterin, Sozialinformatikerin
Online Event
ONLINE - Zugangsinfo ergeht an Teilnehmer_innen vor Beginn der Veranstaltung per E-Mail
Termine
Termine
-
Mo, 20. Februar 2023
Von: 18:00 bis: 21:00