- Anmeldung erforderlich
Was braucht es, um Jugendliche im Rahmen sozialer Arbeit in ein „gutes Leben“ zu begleiten? Mit dieser ganz praktischen Frage tauchen wir bereits in den Bereich von Ethik und Moral ein und müssen uns folgenden Fragen stellen: Wer legitimiert mein Handeln? Wer bestimmt die Ziele meiner Arbeit und wem nützen sie? Für wen arbeite ich? Ja, wer ist mein_e Auftraggeber_in?
Das Seminar vermittelt Grundlagen angewandter Ethik und regt zur Reflexion unseres Gestaltungsraumes in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen an. Aufbauend auf den eigenen Erfahrungen der Teilnehmer_innen, werden im Rahmen eines offenen Prozesses der Diskussion und Reflexion Denk- und Handlungsstrategien erarbeitet.
Referent_in: Martin Fath-Graf, Sozialpädagoge, Supvervisor i.A.
Ort
Seminarraum 1 - 1.Stock
Termine
Termine
-
Di, 14. März 2023
Von: 9:00 bis: 17:00