- Anmeldung erforderlich
Zeit ist ein fundamentaler Faktor der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, deren grundlegende Prinzipien wie Offenheit, Niederschwelligkeit und ihre an der Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen orientierte Grundhaltung, zahlreiche Anknüpfungspunkte für eine diskursive Auseinandersetzung bietet.
Im Rahmen der Präsentation des Buches „Zeit und Offene Kinder- und Jugendarbeit“ (LIT Verlag), widmet sich Nicole Walzl-Seidl der Gestaltung und Erfassung von Zeit und plädiert für den Einsatz von Zeitbudgets als sozialräumliche Methode, Instrument der Qualitätsentwicklung und in der Angebotsplanung. Anschließend verweist Florian Arlt auf die unterschiedlichen Blicke und Dimensionen von Zeit, die sich im Handlungsfeld der Offenen Kinder- und Jugendarbeit als Sozialisationsort eröffnen.
Referent_in: ASP Florian Arlt, Sozial- und Kulturpädagoge / Mag.a Dr.in Nicole Walzl-Seidl, Erziehungs- und Bildungswissenschafterin
Ort
Bibliothek
Termine
Termine
-
Mi, 10. Mai 2023
Von: 18:00 bis: 20:00