- Anmeldung erforderlich
Der Konsum legaler und illegaler Substanzen ist bei Jugendlichen kein neues Phänomen. Doch in den vergangenen Jahren haben sich sowohl die verfügbaren Substanzen als auch die Märkte, über die sie erworben werden (z.B. Darknet, Social Media), verändert. Welche Auswirkungen haben diese Veränderungen auf Konsument_innen? Wie hat sich die Pandemie auf den Konsum ausgewirkt? In diesem Seminar werden wir auf theoretische Inhalte zur Sucht-entstehung (besonders in Bezug auf Jugendliche), aktuelle Entwicklungen auf dem Substanzmarkt und die Risk Reduction eingehen, aber auch Methoden für die Arbeit in der Praxis kennen lernen.
Referent_in: Bettina Hölblinger, Sozialarbeiterin, Trainerin / Katharina Sturm, Sozialarbeiterin, Beraterin
Ort
Seminarraum 1 - 1.Stock
Termine
Termine
-
Mi, 17. Mai 2023
Von: 9:00 bis: 17:00