- Anmeldung erforderlich
Für Jugendliche spielt die Aushandlung von Zugehörigkeit und das Austesten von Identitätsentwürfen eine große Rolle. Das kann zu Konflikten führen: Sie erleben Diskriminierung oder eignen sich diskriminierendes Verhalten an. Wir wollen diese Prozesse in ihrer Bedeutung für Jugendliche reflektieren, um Diversität als Ressource zu erkennen.
Ziele:
→ Vermittlung der Bedeutung von Diversität und Diskriminierung
→ Reflexion auch eigener Positionen und Vorurteile
→ Erweiterung von Handlungsoptionen für die pädagogische Praxis
Eine Kooperationsveranstaltung der bOJA Beratungsstelle Extremismus und dem WIENXTRA-Institut für Freizeitpädagogik (IFP).
Zur Vertiefung wird der Besuch weiterer Seminare dieser Reihe empfohlen.
Referent_in: Mara Binder, Sozialarbeiterin, Sozialpädagogin
Ort
Seminarraum 3 - 1.Stock
Termine
Termine
-
Di, 13. Juni 2023
Von: 13:00 bis: 17:00