- Anmeldung erforderlich
Raus aus der Komfortzone, um von der Natur zu lernen!
Im Rahmen dieses Basis-Trainings widmen wir uns den Themen Unterschlupf bauen, Wasseraufbereitung, Notnahrung, Orientierung, Feuer und dem Verhalten in Notsituationen. Hautnah in einer Extremsituation!
Das Meistern solcher Situationen macht uns resilienter für den Alltag. Gleichzeitig lässt sich das erworbene Wissen auch in der Kinder- und Jugendarbeit in verschiedenen Settings gut anwenden. Das Seminar soll als zündender Funke dienen, elementare Naturerfahrung auch in die Freizeitwelten von Kindern und Jugendlichen zu integrieren, um dadurch die körperliche und psychische Widerstandsfähigkeit Heranwachsender zu stärken.
Referent_in: Sabine Bichl, Psychologische Beraterin, Supervisorin / Manuela Kainer, Chemikerin, Survival-Trainerin
Ort
Outdoor
Termine
Termine
-
Sa, 17. Juni 2023
Von: 9:30 bis: 17:30