- Anmeldung erforderlich
Was bedeutet queer sein im Alltag von jungen Menschen? Was haben Gender und sexuelles Begehren miteinander zu tun? Wie lässt sich das mit Jugendarbeit verbinden? Braucht es überhaupt einen besonderen Umgang? Wie können soziale, virtuelle und physische Räume so gestaltet werden, damit sich queere Menschen willkommen fühlen? Welche Rolle spielen dabei unterschiedliche Arbeitssettings, Team- und Leitungsebene und welche Aufgabe kommt mir als Jugendarbeiter_in zu? Diesen und ähnlichen Fragen gehen wir in unserem Seminar nach. Wir setzen uns mit queeren Lebenswelten und ihrer Repräsentation in Jugendkulturen auseinander und überlegen, wie diese in Angebote der Offenen Jugendarbeit eingebunden werden können. Es erwarten euch theoretischer Input und Methoden, aber auch Raum für Diskussion und Reflexion. Teilnehmer_innen benötigen kein Vorwissen, aber die Bereitschaft, sich auf ein abwechslungsreiches Seminar einzulassen.
Referent_in: Mag. Mäx Lauscher, Jugendarbeiter_in, Medienpädagog_in / BA Ines Pazdera, Jugendarbeiter_in, Sexualpädagog_in
Ort
Seminarraum 3 - 1.Stock
Termine
Termine
-
Do, 9. März 2023
Von: 9:30 bis: 17:30 -
Fr, 10. März 2023
Von: 9:30 bis: 17:30