- Anmeldung erforderlich
Selbstfürsorge und ein achtsamer Umgang mit den eigenen Bedürfnissen stellen die Basis dafür dar, dass wir authentisch und kraftvoll professionell für andere Menschen da sein können.
Diese Bildungsveranstaltung vermittelt anhand wissenschaftsund achtsamkeitsbasierter Methoden Grundlagen zur Selbstfürsorge. Diese Methoden ermöglichen es, im beruflichen wie auch privaten Alltag auf sich selbst zu achten und den Herausforderungen des Arbeitsalltags achtsam und professionell begegnen zu können.
Referent_in: DSA Ulrike Zika, Sozialarbeiterin, Achtsamkeitstrainerin
Ort
Seminarraum 3 - 1.Stock
Termine
Termine
-
Fr, 24. März 2023
Von: 18:00 bis: 20:00 -
Sa, 25. März 2023
Von: 9:30 bis: 14:30