- Anmeldung erforderlich
Kindgerechte Onlineangebote und Lernapps stehen zunehmend in Konkurrenz zu kreativem Gestalten, wie Basteln, Malen und Spielen und geraten zunehmend ins Hintertreffen. Kreatives Schaffen ermöglicht jedoch eine Vielzahl wichtiger Lernerfahrungen: sie fördern Ausdauer, Selbstwirksamkeit, Selbstwertgefühl, helfen beim Erlernen strukturierter Handlungsabläufe, fördern die Kreativität, räumliches Denken und vieles mehr. Außerdem ermöglichen sie dem Gehirn eine Auszeit, in der es sich wieder von den Alltagsaufgaben und dem häufig damit verbundenen Stress wieder regenerieren kann. Die Bildungsveranstaltung ist gespickt mit vielen bunten und abwechslungsreichen Methoden für klein und groß.
Referent_in: Mag. Dina Elmani-Zanka, Trauerbegleiterin, Erwachsenenbildnerin
Ort
Seminarraum 3 - 1.Stock
Termine
Termine
-
Sa, 11. März 2023
Von: 9:30 bis: 12:30