- Anmeldung erforderlich
Sexualität und sexuelle Gesundheit stellen existenzielle Grundbedürfnisse und zentrale Bestandteile von Identitäten, Persönlichkeit und individueller Lebensweise von Menschen dar. Aus diesem Grund ist es wichtig, sich mit den verschiedensten Aspekten der Sexualität und Sexualpädagogik zu befassen, wenn man mit unterschiedlichsten Menschen arbeitet. In der Jugendarbeit können die Themen von verliebten Gefühlen über erotische Annäherungen bis hin zum sexuellen Ausprobieren, Verhütung, Pubertät, Emotionen, persönliche Grenzen, Körperwahrnehmung und Diversität reichen. Oftmals kann auch die Wirkung Sozialer Medien auf die sexuelle Sozialisation deutlich zu spüren sein. Mit einem Fokus auf sexuelle Bildungsarbeit setzen wir uns in diesem Seminar mit theoretischen und praktischen Inhalten Sexueller Bildung in der Offenen Jugendarbeit auseinander und der professionellen Haltung in der sexualpädagogischen Arbeit mit der Zielgruppe.
Referent_in: Mag.a (FH) Ursula Wilms-Hoffmann, Sozialarbeiterin, Sexualpädagogin / MA Cornelia Lindner, Sozialarbeiterin, Sexualpädagogin
Ort
Seminarraum 1 - 1.Stock
Termine
Termine
-
Do, 13. April 2023
Von: 9:00 bis: 17:00 -
Fr, 14. April 2023
Von: 9:00 bis: 17:00