- Anmeldung erforderlich
Deliktverhalten, wie sexuelle oder körperliche Gewalt, passieren nicht einfach, sie müssen vor dem Hintergrund individueller Lebensskripten betrachtet werden und stellen Lösungen für Konflikte oder Bedürfnislagen dar. Um mit Jugendlichen Deliktverhalten zu bearbeiten, müssen diese erst für die therapeutische Behandlung motiviert werden. Sie müssen das Gefühl spüren, ein besseres, selbstbestimmteres und kontrolliertes Leben führen zu dürfen. Der wichtigste Ansatz ist es, die Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu sehen und zu verstehen, ohne mit deren Tat(en) einverstanden zu sein. In dieser Bildungsveranstaltung werden „Tools“ für die tägliche Arbeit in den verschiedenen Berufsalltagen erarbeitet – gerne können auch eigenen Fallbeispiele eingebracht werden.
Referent_in: Michael Geiger, ASAT Trainer, Psychotherapeut / Rainer Simader, ASAT Trainer, Psychotherapeut i.A.u.S.
Ort
Seminarraum 1 - 1.Stock
Termine
Termine
-
Mo, 5. Juni 2023
Von: 9:30 bis: 13:30