- Anmeldung erforderlich
Bei Diskussionen über politische Themen geht es manchmal heiß her. Da ist es nicht immer leicht, sachlich und respektvoll zu bleiben oder den anderen gut zuzuhören. Trotzdem ist politische Diskussion wichtig und gerade für junge Menschen ein Ort, um sich eine eigene Meinung bilden zu können.
Dieser Workshop bietet das nötige Rüstzeug dafür – denn manche Themen müssen behutsam angegangen werden und nicht für alle ist es leicht, ihre Meinung zu sagen!
In theoretischen Inputs und praktischen Übungen setzen wir uns mit Fragen nach der Rollenverteilung in der Diskussion und Prinzipien der politischen Bildung auseinander, probieren Diskussionsformate und lernen methodische Tools für die Praxis kennen, um Regeln zu entwickeln, Verständnigung zu fördern und auch leise Stimmen hörbar zu machen.
Referent_in: Nikolaus Fennes, Erwachsenenbildner und Achtsamkeitstrainer
Ort
Seminarraum 1 - 1.Stock
Termine
Termine
-
Di, 6. Juni 2023
Von: 9:30 bis: 17:30