Ressourcen erkennen und Kompetenzen fördern
  • Anmeldung erforderlich
Alter: ab 18 Jahr(en)

Erlebe eine spannende Reise in die Gaming-Welt und entdecke die vielen Ressourcen und positiven Aspekte, die Gaming für die Jugendarbeit bietet. In diesem Workshop lernst du nicht nur die neuesten Trends und Entwicklungen im Gaming-Bereich kennen, sondern erfährst auch, wie du diese für deine Arbeit nutzen kannst.
Praxisnahe Beispiele und wertvolle Tipps zeigen dir, wie du Gaming in der Jugendarbeit einsetzen kannst. Du lernst verschiedene Gaming-Formate kennen, die auf die Bedürfnisse der Jugendlichen abgestimmt sind und sie in ihrer persönlichen Entwicklung unterstützen. Du wirst erstaunt sein, wie Gaming die Kompetenzen von Jugendlichen fördern kann.
Nutze die Chance, dich zu informieren, auszutauschen und inspirieren zu lassen und nimm dir wichtige, neue Methoden für die Praxis mit.

Referent_in: Susanne Studeny, Sozialarbeiterin, Sozialinformatikerin

Zurück zur Übersicht

Online Event

ONLINE - Link und Zugangsinfo ergeht an gebuchte Teilnehmer_innen 1 Werktag vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail

Termine

Plätze frei: 11
Anmelden
Anmeldung erforderlich bis 21.11.2023

Termine

  • Fr, 1. Dezember 2023
    Von: 9:00 bis: 15:00

Preise

Alle
  • Normalpreis: 20,00 Euro

Rückerstattung für Ehrenamtliche

Veranstalter

WIENXTRA-Institut für Freizeitpädagogik
Albertgasse 35/II
1080 Wien
E-Mail: ifp@wienxtra.at

In Kooperation mit
XS SM MD LG