Bleiben wir gesund
Gesundheit ist nicht nur das Gegenteil von Krankheit, sondern umfasst das physische, psychische und soziale Wohlbefinden jedes Menschen.
In einer Zeit, in der eine weltweite Pandemie unser Leben verändert und wir mit Einschränkungen, Erkrankungen und neuen Arbeitsbedingungen umgehen lernen, müssen wir besonders auf unsere und vor allem auf die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen achten.
Aus diesem Grund hat die Stadt Wien – Abteilung für Bildung und Jugend den Jahresschwerpunkt „Gesundheitskompetenz.JA“ gesetzt und dazu aufgerufen, ganz besonders den Blick auf die Gesundheit von jungen Menschen in Wien zu richten. WIENXTRA bietet dazu eine Reihe von Angeboten für Kinder, Jugendliche, Familien und alle, die mit jungen Wiener_innen arbeiten.

(c) Adobestock / Ossi Placek
Gefühlsdetektiv_innen
Manchmal sind wir froh, manchmal traurig. Manchmal haben wir Angst und dann wieder könnten wir vor Begeisterung Luftsprünge machen. Unsere Gefühle gehören zu uns und beeinflussen unsere Stimmung, unser Handeln, unseren Umgang miteinander. Sie wirken sich auch auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden aus. Deshalb ist es wichtig, sich Zeit für die eigenen Gefühlen zu nehmen, sich selbst besser kennenzulernen, Emotionen zu artikulieren und auszuleben. Macht euch mit den Gefühlsdetektiv_innen auf eine Entdeckungsreise.
Gefühlsdetektiv_innen

(c) WIENXTRA / Isabella Stark
Chor der Wiener Jugendarbeit
Singen? JA! Bei diesem Chor steht dein Wohlbefinden im Vordergrund. Diese zwei Stunden gehören dir: Streife den Alltag ab, begib dich auf Entdeckungsreise, erforsche deine Atmung und deine Stimme. Wir Jugendarbeiter_innen wollen mit Chorleiterin Scharmien Zandi ohne Leistungsdruck, ganz entspannt singen. So tasten wir uns gemeinsam an unterschiedliche Musikstile und Sprachen heran. Es sind keine musikalischen Vorkenntnisse wie z.B. Notenlesen notwendig. Das Angebot ist gratis, Anmeldung erforderlich.

(c) Heidrun Henke
Kinder stärken
Etwas Neues ausprobieren, unterschiedliche Menschen treffen, vielfältige Erfahrungen machen: All das stärkt Kinder und fördert sie in ihrer Entwicklung zu selbständigen Erwachsenen. In der WIENXTRA-Kinderinfo gibt es für jedes Alter und jedes Interesse Freizeitangebote zu entdecken. Außerdem gibt es Informationen über Beratungsstellen, die bei Erziehungsfragen und in schwierigen familiären Situationen weiterhelfen. Ausgewählte Bücher regen zur kindgerechten Auseinandersetzung mit Gesundheitsthemen an. Und im Kinderinfo-Blog stellen wir verschiedene Wege für Gesundheitsförderung im Familienalltag vor.

Fachtag Jugendarbeit: Psychische Gesundheit
Die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen ist ein wichtiges Thema der Kinder- und Jugendarbeit. Mit der Pandemie erhielt das Thema jedoch eine völlig neue Dimension - und Brisanz. Denn Kinder und Jugendliche waren und sind von den Einschränkungen und Konsequenzen ganz besonders betroffen - das führt/e vermehrt zu Depressionen, Ängsten, Schlafstörungen und Suizidgedanken bei jungen Menschen. Um sie noch besser unterstützen zu können, widmet sich dieser Fachtag den vielen Herausforderungen, die Jugendarbeiter_innen täglich beschäftigen. Erzählt von euren Erfahrungen und diskutiert mit.
Fachtag Psychische Gesundheit

(c) WIENXTRA / Stefan Rauter
Bildungsveranstaltungen zu Gesundheit und Psychologie
Das WIENXTRA-Institut für Freizeitpädagogik bietet neben dem Fachtag: Psychische Gesundheit noch weitere spannende Bildungsveranstaltungen zum Jahresschwerpunkt Gesundheitskompetenz.ja. Die breite Palette reicht vom Achtsamen Umgang mit Emotionen bis zu Frauen* in Bewegung. Schmökert in unserem Online-Bildungsprogramm und holt euch Inputs und Anregungen für den Alltag.

(c) WIENXTRA / Isabella Stark
Mein digitaler Alltag
Das Smartphone und andere digitale Geräte begleiten uns durch den Tag: Sie sind unverzichtbar, eröffnen viele Möglichkeiten, machen Spaß, verursachen aber auch Stress, Streit und Druck. Das neue Leporello von WIENXTRA-Medienzentrum beinhaltet Fragestellungen und Übungen, die Jugendliche dazu einladen, über den eigenen digitalen Alltag nachzudenken. Was tut mir gut? Was nicht so?
Das Leporello erscheint im September 2022
Schau auf dich
Die WIENXTRA-Jugendinfo steht euch bei Fragen und Anliegen rund um das große Thema Körper & Psyche mit vielen Infos und persönlicher Beratung zur Seite - z.B. zu Essstörungen, Tattoo & Piercing, Stress mit den Eltern, Mobbing... Zusätzlich gibt's eine Reihe von unterstützdenden Broschüren wie: Schlaf gut, Angst, Stay Fresh, Mobbing u.v.m

(c) Christoph Liebentritt
BE YOU. BE XTRA. Kampagne gegen Leistungsdruck
Jugendliche stehen oft unter enormem Leistungs- und Optimierungsdruck. Das führt nicht selten zu Selbstabwertung, Stress und Streit in der Familie. Social Media befeuert den Druck, schön, erfolgreich und beliebt zu sein, noch mehr. Mit einer neuen Kampagne möchten wir dazu beitragen, diesen Druck abzuschwächen, das Selbstbewusstsein von Jugendlichen zu stärken und Gesellschaftskritik mit Augenzwinkern üben.
BE YOU. BE XTRA.
Bühnenzauber
Hier geht's zum Bühnenzauber