
©Michelle Wtk
Wie bereits in der ersten Lockdown Phase gibt es auch jetzt viele Angebote online. Schalte die Nachrichten aus, leg dein Handy weg und lenk dich ab.
Hier findest du nicht nur gratis Sportkurse, Lern- und Kulturangebote sondern auch Ideen für Aktivitäten im Freien.
Inhalt
Sport im Freien
Fitnessstudios und andere Sportstätten sind derzeit wieder geschlossen. Spaziergänge und Individualsport im Freien sind weiterhin erlaubt.
Geh raus in die Natur! Spaziergänge oder eine Runde Laufen hilft dir, zwischendurch Energie zu tanken und gut durch die nächsten Wochen zu kommen.
Möglichkeiten im Freien aktiv zu sein findest du unter "Bewegung findet Stadt".
Alle, die das Fitnessstudio vermissen, können die gratis Calesthenics Parks nutzen.
Hier findet ihr noch unsere Infos zu Wintersport in Wien.
Schauspielen, schreiben & mehr
- Das Burgtheaterstudio bietet derzeit verschiedene Online-Angebote, wie etwa eine Schreibwerkstatt, ein Dramaturgie-Labor und den Theater-Workshop "Action online". Am 12.1. starten die (virtuellen) Proben für das Theaterprojekt "Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?" für junge Frauen von 14-21 Jahren.
- Das Theaterfürealle bietet derzeit online Theaterworkshops für verschiedene Altersklassen. (Unter 12 Jahre, 12-18 Jahre und für Erwachsene.)
- Theaterspiele unter dem Motto: #myhomeismyburgtheater verwandeln dein Wohnzimmer in die große Bühne.
- Die Wiener Staatoper bietet ein gratis online Tanzlabor für 10-15-jährige an. Über Zoom wird jeden Montag von 16:30-18:30 getanzt und ein Stück mit der Hilfe von Profis entwickelt. Anmelden kannst du dich über jugend@wiener-staatsoper.at.
- Schreib deinen Traum, deine Vision für die Zukunft auf die Website des Kunst-Kollektivs Dreame. Die Beiträge werden von Künstler_innen in Kunstwerke verwandelt und online sowie in vielen Städten der Welt - auch in Wien - als Projektionen präsentiert.
- Am Youtube-Kanal der "Alten Schmiede" kannst du jedoch alle Lesungen und Konzerte per Live-Stream mitverfolgen und viele davon auch nachsehen.
- Lesungen und Events gibt es auch auf dem Youtube-Kanal "Büchereien Wien" zum nachschauen.
- Live-Streams von Veranstaltungen gibt es auch vom Literaturhaus Wien.
- Schule der Dichtung: online Klassen & Schreib-Adventskalender
Gratis online Sport
Es ist wichtig, dass wir alle in Bewegung bleiben. Wenn dir Spaziergänge und klassische Workouts zu langweilig sind, dann probiere diese Tipps aus und teile deine Erfolge mit deinen Freund_innen. Die Angebote sind gratis!
Aufwärmen nicht vergessen!
Kostenlose Online-Sportangebote findest du, unter anderem, von:
Kostenlos Online-Yoga gibt's bei:
Online-Tanzkurse:
WIENXTRA-Tipps für Online-Sport:
- #Tanz Alex zeigt euch die Schritte zu euren Lieblingssongs.
- Du wolltest schon immer einen Spagat oder Handstand machen? Jetzt hast du Zeit zum Üben.
- Top fit aus der stayathome-Zeit rauskommen? Nutze dafür eine kostenlose Workout-App wie zum Beispiele diese (für Android) oder diese (iOS). Videoanleitungen (ohne App) findet ihr unter anderem hier.
- MyClubs verlegt sein Angebot jetzt ins Internet, und stellt jeden Tag ein neues Workout-Video auf Youtube.
- Bei SPORTUNION digitalsports findest du ein stetig wachsendes kostenloses Livestream-Sportangebot.
Angebote aus Wien
Nicht nur Kultur und Unterhaltung gibt es jetzt im Netz, auch Lokale & Unternehmen bringen ihre Angebote zu dir nach Hause. Diese Kurse sind nicht gratis. Kostenlose Angebote findest du weiter unten.
Backe deinen Lieblingskuchen jetzt gemeinsam mit einer Oma aus der Vollpension mit der Backakademie. So unterstützt du nicht nur das Lokal, sondern hast auch noch was Gutes zu Essen.
We love handmade bietet online Workshops und Anleitungen zu allem rund um DIY an. Unterstütze die zwei jungen Wienerinnen und bastle schonmal Weihnachtsgeschenke für Familie und Freunde.
Zero Waste Austria organisiert Workshops, die dir helfen, verpackungsfrei und nachhaltig zu leben. Derzeit gibt es ein online Angebot rund um die Zero Waste Hausapotheke.
Lerne Neues!
Online-Kurse
Verschiedene Plattformen bieten (kostenlose) Online-Kurse an:
oncampus.de: Von Grundlagen der Videoproduktion über Kunstgeschichte bis zu Imkerei gibt es hier eine Vielzahl von gratis Kursen in deutscher und englischer Sprache.
coursera.org: Hier gibt es tausende Online-Kurse zu den unterschiedlichsten Themen. Die meisten davon sind in englischer Sprache.
udemy.com: Bietet Kurse zu den verschiedensten Themen, von Sprachen und Instrumenten bis zu Make-up und Programmieren, die meisten Kurse sind kostenpflichtig (12€), es gibt jedoch auch gratis Angebote in den meisten Kategorien.
Fremdsprachen
Kreatives & Upcycling
Du willst kreativ werden, Geschenke für deine Liebsten selber machen und vielleicht auch deine Wohnung ein bisschen aufhübschen? Ideen dazu findest du auf verschiedenen Blogs. Unsere Favoriten: Frau Friemel und we love handmade.
Wie man eine Kuscheldecke oder einen Kuschelschal aus Chunky Wolle ganz ohne Nadeln handstrickt, kannst du hier nachlesen.
Ideen für Backmischungen im Glas gibt's hier.
Auf nunukallar sind österreichische Unternehmen gelistet, bei denen du Bastelutensilien bestellen kannst.
Lust auf Re- oder Upcycling-Projekte mit Dingen, die du sowieso zuhause hast? Auf der Website von Regina Lustig gibt's Videoanleitungen, zum Beispiel für ein Schachspiel aus Recyclingmaterial oder eine Halskette aus Getränkekartons.
Mit dem interaktiven Zeichenprogramm Weave Silk kannst du direkt im Browser mit der Maus fließende symmetrische Formen erschaffen und dann auch abspeichern. Ganz schön meditativ!
Das Projekt @illustratorsagainstcovid19 sammelt Motive und Werke von Illustrator_innen aus aller Welt - zum gratis Ausdrucken, Ausmalen oder einfach nur Schauen.
Starte unter Anleitung des Technischen Museums spannende Experimente zuhause.
Bildbearbeitung, Videoschnitt, Trickfilm & Co.
Apps & Programme
Stop Motion Studio - digitales Daumen-Kino, Filme erstellen und bearbeiten, gratis
Videoshop - kostenlos Videos schneiden, zusammenfügen und mit Musik hinterlegen
Gravit - Vektorgrafiken gratis erstellen, online oder als Desktopversion
Inkscape - gratis Desktopanwendung zur Erstellung von Vektorgrafiken
Krita - gratis digitales Grafikprogramm für Zeichnungen und Grafiken (z.B. Comic und Anime)
Pixlr - gratis Bildbearbeitungsprogramm (iOs oder Android), Erstellung von Collagen, Effektfilter
Gimp - vielseitiges Bildbearbeitungsprogramm, gratis Alternative zu Adobe Photoshop, Desktopanwendung
iMotion - eigene Filme erstellen und bearbeiten
Letzte Aktualisierung: Februar 2020