Alle Infos zum Thema Impfen in Wien auf einem Blick und warum eine Impfung Sinn macht.
Wenn du Fragen hast, kannst du dich gern an uns wenden.
Inhalt:
Ab wie viel Jahren darf ich mich impfen lassen?
Die Corona-Schutzimpfung ist für alle ab 12 Jahren (Impfstoff von Biontech-Pfizer und Moderna) bzw. ab 18 Jahren (Impfstoff von Vaxzevria ehemals AstraZeneca, Johnson & Johnson und Novavax) zugelassen.
Für Kinder zwischen 5 & 11 Jahren sind Impfungen, vom nationalen Impfgremium, empfohlen. Jedoch derzeit nur mit dem Impfstoff von Biontech-Pfizer. Termine bucht man über das Impfservice.
Gut zu wissen:
Ab 14 Jahren darfst du selbst über medizinische Fragen entscheiden, die deinen Körper betreffen. Das betrifft auch die Corona-Schutzimpfung.
Wann und wo kann ich mich impfen lassen?
Die Terminvereinbarung für deine Impfung machst du online auf impfservice.wien.
Du bist dir nicht sicher, ob du wegen einer Erkrankung die Impfung verträgst?
Sprich mit deinem Hausarzt, deiner Hausärztin.
Mehr dazu lesen?
Klick aufs Jugendportal.
Ist Impfen gefährlich?
Im Allgemeinen sind Impfungen gut verträglich.
Das gilt auch für die Corona-Schutzimpfung, die alle notwendigen Tests und Studien durchlaufen hat, bevor sie zugelassen wurde.
Wie bei allen Impfungen kann es Nebenwirkungen geben. Das können sein:
- Die Einstichstelle schmerzt, ist rot oder druckempfindlich.
- Müdigkeit
- Kopfschmerzen
- Gliederschmerzen
- Fieber
Meist verschwinden diese Nebenwirkungen nach einem oder mehreren Tagen wieder. In seltenen Fällen kann es sein, dass sich die geimpfte Person noch länger (mehr als 5-7 Tage) krank fühlt. Nimm in diesem Fall Kontakt mit deinem Hausarzt, deiner Hausärztin auf.
Warum wir die Corona-Schutzimpfung für sinnvoll halten
Wir erleben nun seit 2 Jahren eine Pandemie, an der weltweit bereits über 5,7 Millionen Menschen gestorben sind. Besonders alte und kranke Menschen sind dem Virus oft schutzlos ausgeliefert. In vielen Ländern sind deswegen die Krankenhäuser immer wieder überfüllt und es gibt nicht genug Möglichkeiten, alle Erkrankten gleich gut zu behandeln.
Die Corona-Schutzimpfung schützt dich vor einem schweren Verlauf der Krankheit. Sie schützt also auch davor, dass du ins Krankenhaus musst. Auf längere Sicht werden so die Krankenhäuser entlastet.
Je mehr Menschen geimpft werden, desto weniger Menschen müssen ins Krankenhaus.
Es ist also nicht nur eine persönliche Entscheidung, ob du dich impfen lässt, sondern es betrifft uns alle.
Wir finden:
Impfen ist solidarisch. Im Kampf gegen die Pandemie ist es wichtig, dass so viele Menschen wie möglich geimpft werden.
Auch wichtig:
Manche Menschen können wegen bestimmter Grunderkrankungen nicht geimpft werden. Daher ist es sinnvoll, wenn möglichst viele gesunde Menschen geimpft sind, damit die medizinische Versorgung für diese Menschen gewährleistet ist.
Next Level: No Corona - Faktencheck mit Dr.in Sara Omid
- Corona-Impfung & Unfruchtbarkeit
- Die Impfung ist gefährlicher als Corona selbst?
- Corona-Impfung & Folgeschäden
- Corona-Impfung & Intensivstation
- Corona-Impfung & gesunde Menschen
- "Ich bin jung und stark, mir passiert nichts!?"
- Asthma & Corona-Impfung
- Sicherheit der Corona-Impfung
- Hygiene-Maßnahmen & Corona Impfung
- "Es sollen sich erst die Ärzte impfen lassen, dann erst wir - die Jugendlichen!?"
- Erbgut & Corona-Impfung
- Corona & Grippe
- "Wir fühlen uns unter Druck, wir brauchen mehr Zeit und Informationen für die richtige Entscheidung."
Quellen & wichtige Links
- Bundesministerium für Gesundheit
Viele FAQs rund um die Corona-Schutzimpfung, die Zusammensetzung der Impfstoffe und Nebenwirkungen - Impfservice Wien
Details zum Impfplan plus dein direkter Link zur Voranmeldung für alle Wiener_innen - Informationen zum Impfen in Leichter Lesen

Leporello Impfen
Kostenlos downloaden (PDF) oder bestellbar in unserem Broschürenservice.
Letzte Aktualisierung: März 2023