
Feiert mit uns das Ferienspiel!
In den Sommerferien 1972 rief die Stadt Wien zum ersten Mal zum „Fahrt zum Spiel“ auf. Von Vizebürgermeisterin Gertrude Fröhlich-Sandner initiiert, sollte diese Aktion Kindern, deren Eltern sich keinen Urlaub leisten konnten, einen schönen und aktiven Sommer garantieren. Daraus entstand das Wiener Ferienspiel, das bis heute auf kostenlose und günstige Aktivitäten setzt. Über 100 000 Kinder nehmen jährlich am Sommerferienspiel teil und erleben bei über 100 verschiedenen Aktionen in ganz Wien großartige Ferien. Über die Hälfte aller Angebote sind in diesem Jahr GRATIS!
Das Ferienspiel in Bildern - schaut in unsere Galerie
50 Jahre Spiel und Spaß

Wie alles begann
Im Sommer 1972 startete mit der "Fahrt zum Spiel" das Wiener Ferienspiel und sorgte bei Wiener Kindern schnell für große Begeisterung - lest nach, wie es weiterging

(c) Heidrun Henke
Hollis Grätzltour
Den ganzen Sommer lang touren die WIENXTRA-Aktiv-Räder durch die Bezirke und bringen Spiel, Spaß und Action mit. Schau nach, wann Hollis Grätzltour in deiner Nähe ist.

(c) Bubu Dujmic
Ein Hoch auf unsere Partner_innen
Ein riesen Dankeschön, an all unserer Partner_innen, die mit ihren Aktivitäten das Ferienspiel jedes Jahr zu einem ganz besonderen Erlebnis machen.

(c) Barbara Mair
Spiel und Spaß im Rathaus
Im Rathaus geht's rund! Mitmach-Rallye, Spiel-, Kreativ- und Geschicklichkeitsstationen, eine Schachtelstadt u.v.m. warten auf euch! Du kannst auch Rasende Reporter_in werden und spannende Geschichten erzählen.

(c) Barbara Mair
Mein erstes Ferienspiel
Vucko Schüchner, Geschäftsführer von WIENXTRA, erinnert sich an sein erstes Ferienspiel und lädt alle Wiener_innen zum Geburtstagsfest ein.
Natürlich ist Holli mit dabei.

Vorhang auf im Park
Im Sommer wird der Park zur Bühne! In vier Wiener Parks gibt's ein buntes Programm: von Theater, Musik bis Clownerie ist alles dabei! Und du hoffentlich auch!

Hol dir den Ferienspielpass
Alle Aktionen zum großen Sommerferienspiel findest du im Ferienspielpass. Du solltest den Pass im Juni in deiner Schule bekommen. Falls das nicht klappt, hol ihn dir in der WIENXTRA-Kinderinfo im MuseumsQuartier!

(c) Barbara Mair
Komm ins Sommerkino
Das WIENXTRA-Cinemagic hat für den Sommer tolle Filme für euch ausgesucht. Zum 50. Geburtstag des Ferienspiels gibt's den beliebten Klassiker "Michel muss mehr Männchen machen" von Astrid Lindgren bei freiem Eintritt - inklusive Popcorn und Getränke.
Kein Ferienspiel ohne Holli

Fast so lang wie das Ferienspiel gibt's auch unser Maskottchen. Knallgelb und übermütig ist Holli bei jedem Ferienspiel dabei! Schaut euch die Ferienspielpass-Cover seit 1972 an: Holli - im Wandel der Zeit (pdf, 12 MB)
Heute hat Holli sogar eine Website. Besucht ihn in seiner Welt, feiert, singt und spielt mit ihm!
Und ladet euch die Kinderaktiv-App runter. Dort findet ihr nicht nur alle Events, sondern auch lustige Schnitzeljagden und die beliebten Holli-Stickers zum Sammeln!

Mitmachen beim Ferienspiel
Die Ferien sind da und wir freuen uns auf euch bei vielen Ferienspiel-Aktivitäten. Jutta Hofer, die Leiterin des WIENXTRA-Ferienspiels verrät euch, was sie als Kind gerne gemacht hat und was ihr in diesem Sommer alles erleben könnt.
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du beim WIENXTRA-Ferienspiel mitmachen kannst, findest du in unseren Infos A -Z