Alle Kinder freuen sich mit ihren Eltern, wenn der Bauch der Mutter langsam wächst und sich ein neues Familienmitglied ankündigt. Doch kaum ist das Baby da, bricht für das ältere Geschwisterkind eine Welt zusammen: Etwa fünf bis sechs Stunden Zeit beansprucht das Neugeborene anfangs von der Mutter – Zeit, die zuvor für das erste Kind da war. Auf diese Zurückweisung reagieren besonders Kinder bis zum 4. Geburtstag mit Frust und Aggression, aber auch ältere Kinder können unter der Situation leiden.
- Wie können wir als Eltern Freude und Stolz der „Großen“ auf das Baby in den Vordergrund stellen?
- Welche Möglichkeiten gibt es notwendig gewordenen Verzicht und Rücksichtnahme liebevoll einzufordern?
- Wie können wir ältere Geschwister in dieser Situation unterstützen?
Dieser Vortrag geht der Bedeutsamkeit und den Varianten von Geschwisterbeziehungen nach und verrät hilfreiche Tipps, wie eine solide Basis für eine gute Geschwisterbeziehung von Anfang an gelingen kann.
Referent_in: Mag.a Dagmar Bergermayer (Klinische- und Gesundheitspsychologin, Psychotherapeutin)
Wo?
Videokonferenz-Plattform ZOOM zoom.us (gratis, kein persönlicher Account erforderlich!
- Wenn ihr ZOOM zuvor noch nie verwendet habt, werdet ihr danach automatisch dazu aufgefordert, die gratis Software zu installieren.
- ZOOM funktioniert sowohl auf dem Laptop/Standgerät als auch auf dem Smartphone/Tablet (App).
- Wenn ihr eine Kamera und ein Mikrofon habt, könnt ihr wahlweise mit Video und Audio einsteigen oder auch nur mit Audio.
Bitte ruft uns an oder schickt uns ein E-Mail, wenn ihr Fragen dazu habt oder Unterstützung bei der Anwendung braucht!
Wir rufen euch gerne zurück (bis Di, 19.1.21., 17:30 Uhr):
Tel: 01-4000-84 400
kinderinfowien@wienXtra.at
Erreichbarkeit: Di, Mi, Do, Fr 14:00-18:00 und Sa, So, Ftg 10:00-17:00
Online Event
Die Nutzung der Videokonferenz-Plattform ZOOM ist für Vortragsteilnehmer_innen gratis. Es ist kein persönlicher Account erforderlich.
Der Link zum Vortrag wird am Veranstaltungstag hier eingefügt. Ab 17:50 könnt ihr durch Klick auf den Link in das Meeting einsteigen.
Termine
Termine
-
Di, 19. Jänner 2021
Von: 18:00 bis: 20:00Dauer: 2 StundenEinlass: 17:50