- Gruppen willkommen
- Anmeldung erforderlich
Japanische Ramen-Suppen sind voll im Trend! Sie bestehen aus vielen unterschiedlichen Zutaten und können ganz nach deinem individuellen Geschmack zubereitet werden. Wie ein Puzzle, das aus vielen Teilen besteht, die am Ende ein ganzes Bild ergeben. In diesem Kurs finden wir heraus, welche Suppe du besonders gerne magst und wie du dein Rezept zeichnerisch am besten festhältst. An jedem Tag lernst du, eine neue Zutat selbst zu machen wie z. B. Nudeln oder Tofu. Zudem besuchen wir die Lebensmittelretter_innen und besorgen uns Gemüse für unsere Ramen-Suppen-Kreation.
XTRA-Tipp für nachher:
Chillt im Kongresspark oder kühlt euch im Kongressbad ab.
Ort
- Straßenbahn: 2, 10, Liebknechtgasse
Termine
Anmeldestart: Sa, 23.7.2022, 10:00
Termine
-
Mo, 29. August 2022
Ab: 9:30Dauer: pünktlich, Dauer 4 Stunden
Anmeldestart: Sa, 23.7.2022, 10:00
Termine
-
Di, 30. August 2022
Ab: 9:30Dauer: pünktlich, Dauer 4 Stunden
Anmeldestart: Sa, 23.7.2022, 10:00
Termine
-
Mi, 31. August 2022
Ab: 9:30Dauer: pünktlich, Dauer 4 Stunden
Anmeldestart: Sa, 23.7.2022, 10:00
Termine
-
Do, 1. September 2022
Ab: 9:30Dauer: pünktlich, Dauer 4 Stunden
Anmeldestart: Sa, 23.7.2022, 10:00
Termine
-
Fr, 2. September 2022
Ab: 9:30Dauer: pünktlich, Dauer 4 Stunden
Infos zur Anmeldung
Anmeldung erforderlich ab Sa, 23.7., 10:00
persönlich, online oder telefonisch (01 909 4000 84400) bei der WIENXTRA-Kinderinfo
So funktioniert die Online-Anmeldung!
Erwachsene, die Kinder begleiten möchten, bitte als Teilnehmer_innen anmelden. Der Buchungskontakt wird nicht automatisch mit angemeldet.
Gruppen Kontakt
Anmeldung erforderlich ab Sa, 23.7., 10:00
persönlich oder telefonisch (01 909 4000 84400) bei der WIENXTRA-Kinderinfo
Preise
- mit ferienspiel-Pass: Gratis
- mit ferienspiel-Pass: Gratis