
(c) Carolina Frank
Bewegung im Freien tut gut und sorgt für Abwechslung!
- Bewegung nur drinnen geht nicht, Kinder müssen sich austoben und brauchen frische Luft. Welche Regeln es momentan zu beachten gilt, findet ihr unter sozialministerium.at. Den Bewohner_innen eines Haushalts stehen die Wiener Freizeitstätten im Freien zur gemeinsamen Benutzung offen.
- Unter Bewegung findet Stadt findet ihr viele Tipps und Empfehlungen wie ihr fit durch den Frühling kommt.

(c) Lukas Beck
Hinaus auf den Spielplatz, in den Park und in die Natur!
- Anregungen zum Spazieren und Wandern: holt euch das Infopackage mit Foldern und Tipps zum Thema Natur erleben & Wandern aus der Kinderinfo!
- Ins Grüne - Plätze zum Wohlfühlen: Hier gibt es eine breite Übersicht an Parks und großen Grünflächen.
- Unterwegs in Wien: Spaziergänge zum Erkunden der Stadt, Rätseltouren, Schatzsuchen, Spieletipps u.v.m.
- Erkundet neue Spielplätze. Im Blog der Kinderinfo findet ihr viele Spielplätze mit einer genauen Beschreibung und Fotos.
- Tiere in der Stadt: Besucht öffentliche Tiergehege wie den Lainzer Tiergarten, den Pötzleinsdorfer Schlosspark oder den Kurpark Oberlaa!
- Werdet zu Vogelkenner_innen! Auf der Website von birdlife.at findet ihr viele Informationen dazu.

(c) Barbara Mair
Schnelle Spielideen für Draußen:
- Seilspringen, Tempelhüpfen und weitere Ideen für eine Turnstunde am Spielplatz könnt ihr in diesem Eintrag im Kinderinfo-Blog nachlesen!
- Tischtennis spielen kann man vielerorts im öffentlichen Raum in Wien. In einigen Parks gibt es Tische mit Netzen, die darauf warten bespielt zu werden!
- Frisbee spielen auf einer Wiese ist unkompliziert und macht Spaß, wer zielen üben möchte, kann auch den Discgolf Parcours im Wiener Prater ausprobieren.

(c) Bubu Dujmic
Zum Dampf ablassen!
- Wenn Kindern zuhause die Decke auf den Kopf fällt, kann schon ein Spaziergang viele Spannungen lösen. Denn Kinder spielen überall und können ihre Energie beim Herumtollen rauslassen. In diesem Blog-Post könnt ihr nachlesen wie man sich selbst die Straße spielerisch aneignen kann.
- Baut euch mit einem Kissen und einem Seil oder einer Schnur euren eigenen Boxbeutel, den ihr im Park an einem Ast festbinden könnt.
- Stellt aus Kartons und anderem Recycling-Materialien wie PET-Flaschen, Bechern und Dosen eine Figur zusammen. Oder baut daraus einen Turm. Anschließend wird das Bauwerk mit einem lauten Schrei umgeschmissen.
Einen Überblick über unsere laufend aktualisierten Infosammlungen für zuhause bekommt ihr auf der Seite #Corona : Freizeit-Tipps.