Gratis-Hörbücher und online Lesungen
- Auf ohrka.de werden Hörbücher von Schauspieler_innen gelesen.
- Bei ohrenbaer.de findet ihre viele Hörgeschichten und auch Spiele.
- Auch die Hörspiele des WDR gibt es online zum Nachhören.
- Der 3D-Raum der kinderbuchwelt.at bietet u. a. Lesungen, Interviews mit Autor_innen und Illustrator_innen.
- Auf vorlesefest.at findet ihr Lesungen von Vea Kaiser, Michael Schottenberg und Manuel Ortlechner.
- Das Lesofantenfest ist dieses Jahr online auf YouTube und Instagram.
- Das große Vorlesen von WIENXTRA: Mitarbeiter_innen lesen für euch Geschichten aus Kinderbüchern: einfach zurücklehnen und zuhören!
- Tipps zur Auswahl von Hörspielen für Kinder ab 4 J., Podcasts, Mitmachbücher, Sachbücher für Kinder oder Bücher zu Gefühlen stellen wir euch im Kinderinfo-Blog vor.
Film- und Videotipps zum Weltentdecken und zur Unterhaltung

(c) Barbara Mair
- Kino zuhause: Das WIENXTRA-Cinemagic bietet gratis Fernseh- und Film-Tipps, Popcorn-Rezepte oder Rezepte aus Filmen zum Nachkochen, Rätsel und filmische Bastelideen!
- Kurzfilme für Kinder ab 4 J. seht ihr weiterhin beim dotdotdot Kurzfilmfestival: dotdotdot - a film a day
- Kurzvideos und Podcasts von Wissenschafter_innen (Physik, Archäologie, ...) zeigt euch die Kinderuni.
- Online gibt's auch die Sendung mit der Maus sowie Knietzsche, den kleinsten Philosophen der Welt, der euch philosophische Fragestellungen anschaulich und witzig erklärt.
- Das WIENXTRA-Medienzentrum bietet einige Workshops online an, so könnt ihr zuhause kreativ werden.
Theater spielen und genießen

(c) Bubu Dujmic
- Spannendes Kindertheater und Online-Streamings seht ihr auf diesen Kanälen:
MuTh, Rabenhof Theater und Theater an der Wien - Theater spielen zuhause - diese Theater bieten online Workshops an:
"Action online" Burgtheater | "Theaterwerkstatt plus" (bis 12 J. und ab 12 J.) Theater für alle - Im Kinderinfo-Blog findet ihr Anregungen für kreatives und spielerisches Theater zuhause und erfahrt, warum Rollen- und Theaterspiele bei Kindern so begehrt sind.
Einen Überblick über unsere laufend aktualisierten Infosammlungen für zuhause bekommt ihr auf der Seite #Tipps für zuhause.