Die WIENXTRA-Kinderinfo ist für euch da!
Ihr seid auf der Suche nach Freizeittipps, findet online nicht das passende Angebot oder braucht Unterstützung? Das Kinderinfo-Team hilft euch gerne persönlich, telefonisch und per E-Mail weiter!
Tel. +43/1/4000-84400 | kinderinfowien@wienxtra.at
Facebook | Newsletter
Di bis Fr 14:00-18:00 und Sa, So, Ftg 10:00-17:00.
Tipps und Unterstützung für Jugendliche wie auch für Eltern gibt es bei der WIENXTRA-Jugendinfo.

(c) iStock
Podcasts und Online Vorträge
- Die WIENXTRA-Vorträge bieten Hilfestellungen, Tipps und Austauschmöglichkeit für diese herausfordernde Zeit:
aktuelle Termine
Einen Vortrag verpasst, kein Problem alle Vorträge könnt ihr euch bis 4 Wochen im Nachhinein nachhören. - Beim Institut für Suchtprävention der Stadt Wien gibt es das kostenlose Webinar Wie schütze ich (m)ein Kind vor Sucht? und den wöchentlichen Podcast Donner. Wetter. Sucht.
Tipps für den Familienalltag
- Pausen für Eltern sind auch ganz wichtig! Hilfreiche Tipps für den Familienalltag gibt's im blog.kinderinfowien.at.
- Austausch, Infos und Beratung zu sämtlichen Themen rund um Familie, Erziehung und Schule bietet Rat auf Draht auf: elternseite.at
- Tipps fürs Lernen zuhause finden sich gesammelt bei der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich.
- Tipps fürs Homeoffice gibt es beim BÖP | Berufsverband Österreichischer Psycholog_innen.
- Auch Tipps zur Selbsthilfe bei Quarantäne bietet der BÖP | Berufsverband Österreichischer Psycholog_innen.
Unterstützung in Anspruch nehmen!
- Rat auf Draht: Tel. 147, telefonische, Chat und Online-Beratung, gebührenfreie Notrufnummer, täglich 00:00-24:00
- Schulpsychologische Beratung: 01-525 25-77518 (Pflichtschule), Tel. 01-525 25-77535 (AHS)
- Wiener Kinder- und Jugendhilfe: 01-4000 8011, Beratung und Unterstützung, Mo bis Fr 8:00-18:00
- Corona-Sorgenhotline der Stadt Wien: 01-4000-5300, bei psychischen und sozialen Belastungen, täglich 8:00-20:00
- Psychotherapie Helpline: 0720 12 00 12, bei psychischen Belastungen, täglich 8:00-22:00
- Beratung und Psychotherapie Familienzentrum Wien: 01-481 54 81 (Mo bis Fr 9:00-16:00)
- Telefonseelsorge: Tel. 142, telefonische und Online-Beratung, gebührenfreie Notrufnummer, täglich 00:00-24:00
- Sozialpsychiatrischer Notdienst des PSD: 01-313-30, bei akuten psychischen Krisen, täglich 00:00-24:00
- Survival-Kit für Männer unter Druck (Merkblatt in 20 Sprachen der Dachverbände für Männerarbeit in A, D, CH)

(c) Prawny/Pixabay
Aktuelle Infos und Recherchetipps
- Aktuelle Regeln, Testmöglichkeiten und weitere wichtige Infos der Stadt Wien für Eltern: coronavirus.wien.gv.at
- Das Coronavirus für Kinder einfach erklärt:
Erklär-Video der Stadt Wien
Reden hilft! Acht Tipps von UNICEF, um mit Kindern über Covid-19 zu sprechen. - Recherchetipps für Rat und Hilfe sind in diesen Info-Listen der WIENXTRA-Kinderinfo versammelt:
Rat und Hilfe. Recherchetipps zu Erziehungsberatung, Ärzt_innen, Therapieangeboten u.a.m.
Internet, Smartphone und Co. - Rat & Hilfe
Einen Überblick über unsere laufend aktualisierten Infosammlungen für zuhause bekommt ihr auf der Seite #Corona : Freizeit-Tipps.