- Anmeldung erforderlich
Smartphones und Tablets haben sich zu hochwertigen Produktionstools entwickelt, die auch bei Videoprojekten in der Kinder- und Jugendarbeit oder in der Schule genutzt werden können.
Das Kurzseminar lädt dazu ein, Methoden kennen zu lernen, die bei der Umsetzung von einem Videoprojekt mit Kindern bzw. Jugendlichen hilfreich sind. Darüber hinaus gibt es Tipps für die filmische Gestaltung und einen Überblick über brauchbare Videoschnitt-Apps.
Beim Seminar arbeitest du mit dem eigenen Smartphone oder Tablet. Bitte dieses aufgeladen und mit dem passenden Kabel mitnehmen. Auf dem Gerät sollten mindestens 2 GB freier Speicherplatz vorhanden sein.
Referent_in: DSA BSc MSM Hannes Heller, Mitarbeiter WIENXTRA-Medienzentrum
Ort
Veranstaltungsraum Medienzentrum
Termine
Termine
-
Di, 25. April 2023
Von: 13:00 bis: 18:00
Preise
- Normalpreis: 20,00 Euro