Presseinfo: Cinemagic feiert 100 Jahre Otfried Preußler

Kleine Hexen, freundliche Gespenster und magische Kaffeemühlen

Als Hommage an Preußler und seine fantastischen Erzählwelten zeigt das WIENXTRA-Cinemagic im Oktober vier Literaturverfilmungen. Der Kinder- und Jugendbuchautor Otfried Preußler wäre am 20. Oktober 100 Jahre alt geworden. Ob Hexen, Gespenster oder musikalische Kaffeemühlen – Preußlers Geschichten führen uns in fantastische, oft magische und ein bisschen skurrile Welten. Die enorme Fantasie, die in Preußlers Büchern steckt, hat der Film bereits bei der Verfilmung von „Kater Mikesch“ durch die Augsburger Puppenkiste 1964 für sich entdeckt. Seitdem sind dutzende Filme entstanden, die teils selbst zu Klassikern wurden.   

DIE KLEINE HEXE (1986) (ab 5 Jahren)
So, 1.10. 15:00 + So, 8.10. 11:00 
Die kleine Hexe hat es schwer. Sie ist erst 127 Jahre alt und verstößt ständig gegen den Hexenkodex. Ohne die Hexenprüfung abgelegt zu haben, schleicht sie sich heimlich beim Hexenfest ein. Auf frischer Tat ertappt, wird sie bestraft. Nächstes Jahr darf die kleine Hexe mitfeiern, wenn sie die Hexenprüfung besteht. Gemeinsam mit ihrem Freund, dem Raben Abraksas, lernt sie von Stund an tüchtig zaubern und will eine richtig gute Hexe sein. Aber das ist grade wieder verkehrt: „Denn nur böse Hexen sind gute Hexen...“
Legendäre tschechische-Zeichentrickverfilmung 

DAS KLEINE GESPENST (2013) (ab 6 Jahren)
So, 1.10. 11:00
Der Apothekersohn Karl interessiert sich sehr für Gespenster. Bei der Nachtwanderung mit seiner Klasse begegnet er auf Burg Eulenstein dem kleinen Gespenst, aber das glaubt ihm natürlich niemand. Das kleine Gespenst hat einen großen Traum: Es würde die Welt so gerne einmal bei Tageslicht sehen! Als Uhrmachermeister Zifferle die Rathausuhr beim Reparieren um 12 Stunden verstellt, wacht das kleine Gespenst zu Mittag auf…
Lustig, spannend und eine sympathische (animierte) Titelfigur.  

DER RÄUBER HOTZENPLOTZ (2022) (ab 6 Jahren)
So, 15.10. 15:00 
Der Räuber Hotzenplotz stiehlt der Großmutter ihre geliebte Kaffeemühle. Kasperl und Seppel nehmen die Verfolgung auf und wollen den grimmigen Räuber mittels Trick überführen, denn Wachtmeister Dimpfelmoser hat andere Sorgen. Die zwei Buben geraten allerdings in die Fänge des Räubers, Seppel wird sein Diener und Kasperl der Dienstbote des bösen Zauberers Zwackelmann. Einige Verwechslungen später und mittels Magie durch die Fee Amaryllis gelingt es ihnen schließlich, Räuber und Zauberer zu überlisten.
Die neueste Preußler-Verfilmung lockt mit viel Ideenreichtum und Burgschauspieler Nicolaus Ofczarek als Hotzenplotz.  

KRABAT (2008) (ab 12 Jahren)
Sa, 14.10. 17:00 
Nachdem der 14-jährige Krabat seine Mutter durch die Pest verloren hat, muss er sich als Bettler durchschlagen. Geleitet von einer inneren Stimme, beginnt er eine Lehre in einer abgelegenen Mühle. Bald erkennt er, dass er in eine „Schwarze Schule“ geraten ist, in der er und die anderen jungen Männer in der Kunst der schwarzen Magie unterrichtet werden. Jedes Jahr muss ein Lehrling sein Leben geben, um das Leben des Meisters zu verlängern. Durch die Liebe eines Mädchens kann Krabat sich und die anderen Gesellen retten.
Preußler für Jugendliche. Das Buch „Krabat“ hat viele Fans und sogar Otfried Preußler selbst lobte die Verfilmung, die seinem Buch und dem Medium Film gerecht wird.  

WIENXTRA-Cinemagic
Uraniastraße 1, 1010 Wien
 Eintritt 4,70 Euro (mit Kinderaktivcard 4,00 Euro)
 Reservierung empfohlen (telefonisch unter +43 1 909 4000 83400 oder online unter cinemagic.at möglich)   

KONTAKT:
WIENXTRA-Cinemagic
Elisabeth Lichtkoppler
Tel.: +43 1 909 4000 83401
E-Mail: elisabeth.lichtkoppler@wienxtra.at 

PRESSEKONTAKT:
WIENXTRA-Kommunikation
Kristina Grgic
Tel.: +43 909 4000 84 381
E-Mail: kristina.grgic@wienxtra.at

In Kooperation mit
XS SM MD LG