
(c) Heidrun Henke

(c) Bubu Dujmic

(c) Image Source Ltd.

(c) Bubu Dujmic
Digitaler Spaß beim Semesterferienspiel
Anders, aber doch: Von 29. Jänner bis 7. Februar laden Holli und WIENXTRA zum beliebten Semesterferienspiel ein. Die Aktionen und Veranstaltungen finden größtenteils online statt, sind Corona-sicher und bieten vor allem eins: kostenlosen Spaß und Abwechslung für Kinder von 6 bis 13 Jahren.
Ferien sind Ferien, trotz Corona und Lockdown. Besonders für Kinder ist die aktuelle Zeit mit Home Schooling, stark eingeschränkten sozialen Kontakten mit Freund_innen und oft auch stressigen Familiensituationen eine große Belastung. Da kommt das WIENXTRA-Semesterferienspiel gerade rechtzeitig und bietet Spielspaß und Abwechslung für Kinder von 6 bis 13 Jahren. Kostenlos und natürlich angepasst an die aktuelle Situation.
Das Programm ist vielfältig: So können Kinder unter anderem über den Dächern von Wien oder beim Wiener Eistraum (mit Ferienspiel-Pass) vergünstigt Eislaufen, exklusiv Online-Märchen von Kasperl & Co sowie eine Aufzeichnung des Theaterstücks „Sturm“ erleben oder in einem Online-Workshop lernen, wie man einen Roboter selbst basteln oder einen Online-Trickfilm erstellen kann.
WIENXTRA setzt alles daran, den Kindern trotz oder gerade wegen der aktuellen Situation so viel Spaß und Freude wie möglich zu machen. Vucko Schüchner, Geschäftsführer von WIENXTRA: „In unserem Team freuen wir uns alle sehr, wenn wir unser Kinderkultur-Angebot wieder in vollem Ausmaß anbieten können. Ich appelliere auch dringend, Outdoor-Aktionen wie Stadt-Spaziergänge, Wanderungen, Naturaktionen in kleinen Settings bald wieder möglich zu machen. Kinder brauchen reale und freudvolle Begegnungen mit anderen – auch außerhalb der Schule. Wenn Skifahren möglich ist, müssen auch solche Kinderaktionen innerhalb der Präventionsmaßnahmen möglich sein.“
Alle Infos zum Semesterferienspiel und den Aktionen gibt es unter wienxtra.at/semesterferienspiel und in der neuen Kinderaktiv-App. Die Aktionen finden von 29. Jänner bis 7. Februar statt, sind kostengünstig oder gratis und für Kinder von 6 bis 13 Jahren. Bei den meisten Aktionen ist eine Anmeldung notwendig. Das Kinderinfo-Team steht für alle Fragen und Bedürfnisse gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung. Außerdem bietet die Kinderinfo auch außerhalb des Semesterferienspiels - unter anderem auf dem Blog. Facebook oder der Website - viele Tipps und Infos für Familien und die aktuelle Zeit.
SEMESTERFERIENSPIEL
FR, 29. Jänner bis SO, 7. Februar 2021
Ferienspiel-Hotline: Tel. 4000-84 400, ferienspiel@wienxtra.at
Alter von 6 bis 13 Jahren
ferienspiel.at
PRESSEKONTAKT
Jutta Hofer, WIENXTRA-Ferienspiel/Kinderaktiv
01-4000-84 090, jutta.hofer@wienxtra.at
Alexius Baldissera, WIENXTRA-Kommunikation
01-4000-84 380, alexius.baldissera@wienxtra.at