Presseinfo: WIENXTRA-Stadtbox 1

Willkommen in der Stadtbox

WIENXTRA-Stadtbox: Neue Stadtideen von jungen Menschen, ab Herbst

Im Herbst 2021 eröffnet WIENXTRA in der Seestadt eine neue einzigartige Einrichtung für Wiener Kinder und Jugendliche: die WIENXTRA-Stadtbox. Noch befindet sich der neue WIENXTRA-Standort in der Bauphase – aber das Programm für die WIENXTRA-Stadtbox ist fix: Hier entsteht ein Raum für Träume, Visionen und Ideen von Kindern und Jugendlichen für ihre Stadt. 

Die WIENXTRA-Stadtbox wird der Experimentierraum für junge Menschen. Hier können Kinder und Jugendliche in Workshops ausprobieren, wie eine Stadt funktioniert und ihre Stadtideen entwickeln. Die Workshops werden analoge und digitale Methoden mixen und viel Spaß machen. 

Entstanden ist die WIENTRA-Stadtbox aus dem Projekt „Werkstadt junges Wien“. In der „Werkstatt junges Wien“ konnten bereits über 22.000 Kinder und Jugendliche ihre Wünsche, Ideen und Forderungen zu Stadt und Stadtleben einbringen. Sie bilden die Basis für die Kinder- und Jugendstrategie der Stadt Wien. Damit Kinder- und Jugendideen zur Stadtentwicklung und dem Zusammenleben in Wien weiterhin Raum und Gehör finden, gibt es bald die WIENXTRA-Stadtbox. Sie soll auch ein Hub für die Umsetzung der Kinder- und Jugendstrategie werden.

Miteinander planen, Demokratie verstehen und lachen
Vucko Schüchner, Geschäftsführer von WIENXTRA: „Wie funktioniert eine Stadt und wie kann ich mitgestalten. Darum geht es in der Stadtbox. Hier werden Kinder und Jugendliche erleben, was Demokratie heißt und wie sie sich einbringen können. Gerade weil das so eine ernste und wichtige Sache ist, steht der Spaß in der WIENXTRA-Stadtbox an erster Stelle. Wir wollen, dass Kinder hier beim Planen und Aushandeln viel miteinander lachen und Freude haben.“

Die Stadtbox-Workshops sind für Gruppen wie z.B. Schulklassen, Kindergärten und Horte. Sie finden von Montag bis Freitag statt. An Wochenenden veranstaltet WIENXTRA Spielenachmittage, Medien-Workshops und kleine Events für junge Menschen in der Stadtbox. Auch das starke WIENXTRA-Informations-Service für Eltern, Jugendliche und alle, die mit jungen Menschen leben und arbeiten, wird es in der Stadtbox geben.

Die Leitung der WIENXTRA-Stadtbox übernimmt Alexandra Beweis. Sie arbeitet im Team der „Werkstadt junges Wien“, das die Wiener Kinder- und Jugendstrategie erstellt hat. Alexandra Beweis war davor in verschiedenen leitenden Funktionen in der Kinder- und Jugendarbeit tätig. Aus ihrer Erfahrung im Prozess zur Kinder- und Jugendstrategie weiß Alexandra Beweis, wie ernsthaft und kreativ junge Menschen an Vorschlägen für ihr Wien, ihre Stadt arbeiten und freut sich auf die neuen Stadtexperimente: „jung, schräg und gerne auch radikal im Sinne eines kinder- und jugendfreundlichen Wiens.“

Vom Workshop-Raum zur Veranstaltungs-Location
Der luftige freundliche 140m2 große Stadtbox-Raum ist multifunktional gestaltet und bietet für 100 Menschen Platz – wenn keine behördlichen Corona-Maßnahmen berücksichtigt werden müssen. Mit mobilen Sitzen, Tischen, Bauelementen verwandelt sich der Workshop-Raum schnell in einen Veranstaltungsraum.  Mit der Stadtbox ist WIENXTRA zum ersten Mal mit einem eigenen Standort über der Donau vertreten. Von der U2 –Station Seestadt ist die WIENXTRA-Stadtbox mit 10 Minuten Fußweg leicht zu erreichen. Denn natürlich richtet sich auch dieses neue Angebot von WIENXTRA an alle Wiener Kinder und Jugendlichen.

Die WIENXTRA-Stadtbox ist in guter Nachbarschaft mit vielen anderen Organisationen, die in der Seestadt Kinder- und Jugendangebote bieten, z.B. die Büchereien der Stadt Wien und die Wiener Jugendzentren. Gemeinsame Veranstaltungen und Aktionen, zusammenzuarbeiten und Synergien zu nutzen, gehört mit zum Konzept der WIENXTRA-Stadtbox.

Die WIENXTRA-Stadtbox entsteht in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Wien – Fachbereich Bildung und Jugend.

In einem kurzen Video stellen Vucko Schüchner und Alexandra Beweis die WIENXTRA-STADTBOX vor: youtube.at/wienxtrastadtbox

Alle Infos zur WIENXTRA-Stadtbox gibt es auch unter stadtbox.at 

PRESSEKONTAKT
Alexandra Beweis, Leitung WIENXTRA-Stadtbox
alexandra.beweis@wienxtra.at

Susi Dieterich, Leitung WIENXTRA-Kommunikation
01-4000-84 375, susi.dieterich@wienxtra.at

In Kooperation mit
XS SM MD LG