Workshop
  • © HOSI Archiv

  • Anmeldung erforderlich
  • Nur für Schulklassen und Gruppen

Schulstufe: 8.-13. Schulstufe

Das Queer Museum Vienna ist wieder zu Gast im Volkskundemuseum Wien. Doch warum braucht Wien überhaupt ein queeres Museum? Was bedeutet der Begriff „queer“ und was hat das alles mit mir zu tun?

In diesem Workshop setzen sich Schüler_innen mit verschiedenen Vorstellungen von Geschlechterrollen auseinander, die sich in der Sammlung des Volkskundemuseums finden lassen. Danach erarbeiten sie in der aktuellen Ausstellung des Queer Museums, wie Künstler_innen heute diese Themen in ihren Werken behandeln. Es wird deutlich, wie vielfältig Geschlechtsidentitäten sein können und immer schon waren. Wichtige Begriffe werden geklärt und Fragen sind jederzeit willkommen! Auch praktische Übungen können (je nach gewünschter Dauer) in den Workshop integriert werden.

TERMINE ab März nach Vereinbarung, Dauer ca. 2 Stunden

----

Um mögliche Barrieren abzubauen und den Bedürfnissen Ihrer Klasse zu entsprechen, laden wir Sie herzlich ein, mit den Veranstalter_innen Kontakt aufzunehmen um zu besprechen, ob und wie das Angebot angepasst werden kann.

Zurück zur Übersicht

Ort

Volkskundemuseum Wien
Laudongasse 15-19
1080 Wien

  • Straßenbahn: 5, 33,
  • Bus: 13A,

Infos zur Anmeldung

Anfrage per Mail min. 2 Wochen vor dem Wunschtermin


Preise

Der Eintritt ins Museum ist im Rahmen des Workshop-Besuchs kostenlos.

Veranstalter

Queer Museum Vienna e.V.
Telefon: 0680 506 35 61

 

 

 


Karte

Partner

In Kooperation mit
XS SM MD LG