Sobald du als Anbieter_in bei Wiener Bildungschancen dabei bist, kannst du über die Web-Plattform deine Angebote einreichen. Hier ist beschrieben, welche Angaben dafür nötig sind.
Um Lehrpersonen einen guten Eindruck von deinem Angebot zu geben, gibst du folgende Informationen für die Angebotsübersicht an:
- Titel
- Untertitel
- drei Schlagwörter
- Beschreibungstext
- Schulstufe
- Ort
- Preis
- Dauer
- Kategorien (Zuordnung zu einer oder mehreren Themenkategorien)
- Termine (Datum oder Verfügbarkeitszeitraum)
- Kontakt zur Buchung dieses Angebots (z.B. E-Mail, Web-Link, Telefon)
- Bild/Foto
Um WIENXTRA ein Bild deiner qualitätsvollen Arbeit zu geben, beschreibst du zusätzlich folgende Punkte:
- Ziele des Angebots
- Ablauf des Angebots
- Auflistung der angewendeten Methoden
- Auflistung der Kompetenzen, die durch das Angebot erworben bzw. vertieft werden
- Beschreibung von Vor- und Nachbereitungsmaßnahmen zu diesem Angebot
Diese Beschreibungen sind nicht in der Angebotsübersicht sichtbar. Sie sind für die Zulassung des Angebots verpflichtend und dienen WIENXTRA als Grundlage der Beurteilung von Feedback zum Angebot.
Angebote ohne anwesender Lehrperson
Falls bei deinem Angebot nicht immer und durchgehend eine Lehrperson anwesend ist, dann musst du dafür eine Begründung angeben und dich dazu verpflichten, zeitnah eine Nachbesprechung mit der zuständigen Lehrperson durchzuführen (jedenfalls vor Rechnungslegung). Deine Begründung ist nur für WIENXTRA sichtbar, aber in der Angebotsübersicht werden die Lehrpersonen darüber informiert, dass sie nicht immer und durchgehend anwesend sein werden und deshalb eine verpflichtende Nachbesprechung stattfindet.