
Der Live-Musikwettbewerb für junge Leute in Wien
Du hast ein super Musikprojekt und willst endlich auf eine Bühne? Hier bist du richtig!
Podium.wien ist der Musikwettbewerb für junge Leute. Ohne Teilnahmegebühr, ohne Genregrenzen – Hauptsache Live! First come, first served.
Tretet an 6 Terminen in bekannten Wiener Locations auf.
Holt euch von unserer Jury Feedback zu eurem Auftritt. Ganz nebenbei: Preise gibt es auch, noch zu gewinnen.
Wir haben hier ein Best-of der Fragen, die uns zum podium.wien gestellt werden erstellt. Falls du auf der Suche nach Infos zum Wettbewerb bist - hier findest du ziemlich sicher Antworten. Wenn du auf dieser Liste nicht fündig wirst, schreib uns einfach ein Mail oder ruf an, wir helfen dir gerne weiter.
Ja, ihr dürft auch Covers spielen, mindestens eine Eigenkomposition muss aber dabei sein.
Der erste Act des Abends macht einen Soundcheck, alle anderen einen kurzen Linecheck.
Nur singen ist nicht erlaubt, Gesang zu Playback auch nicht. Es muss mindestens ein Instrument gespielt werden.
Nein, ihr müsst euch für eine Kategorie entscheiden.
Klar, nur wer das podium.wien schon mal gewonnen hat, darf nicht mehr teilnehmen.
Ihr müsst nur eure Instrumente mitnehmen. Ausnahmen: E-Piano und Schlagzeug.
Vor Ort gibt es Verstärker von uns über die gespielt werden muss.
An alle Rapper_innen: nehmt unbedingt einen USB-Stick mit euren Beats mit.
Die Reihenfolge wird am Eventabend vor Ort ausgelost.
Ab 13 Jahren.
Die Tickets kosten im Vorverkauf 3€ und 5€ an der Abendkassa. Vorverkaufstickets erhaltet ihr am
Ticketschalter in der wienXtra-jugendinfo, 1010, Babenbergerstraße 1 / Ecke Burgring. Öffnungszeiten: Mo-Fr 14:30-18:30
Bei HipHop ist der Eintritt frei!
Die Eintrittskarten sind gleichzeitig Stimmkarten mit denen das Publikum für den Lieblingsact voten kann. Als Teilnehmer_innen könnt ihr euch in der wienXtra-jugendinfo (Adresse siehe oben) Freikarten holen, die ihr an eure Freund_innen und Familie verteilen könnt – so habt ihr mehr Publikum und eure Chance auf den Publikumssieg steigt.
Es sind Techniker_innen von uns in den Locations, die euch den Sound mischen, die Lichttechnik übernehmen, beim Umbau helfen und euch zur Seite stehen, solltet ihr technische Hilfe brauchen. Es ist nicht erlaubt selbst die Technik zu machen oder selbst eine_n Techniker_in mitzubringen.
Darf ich beim Unplugged-Termin meine Loopstation verwenden?
Nein, bei den Unplugged-Terminen sind Loopstations, Synthesizer, Playback und alle elektrisch verstärkten Instrumente nicht erlaubt.
Ausnahmen: akustische Instrumente mit Mikrofonie oder Tonabnahme und E-Bass
Nein, um beim podium mitmachen zu können muss mehr als die Hälfte der Bandmitglieder den Wohnsitz in Wien haben.
Das Präsentieren oder Darbieten von diskriminierenden Inhalten in jeder Form wird nicht toleriert.
Für abhanden gekommene Garderobe, technische oder private Gegenstände übernehmen die Veranstaltenden keine Haftung!
Sollten an einem Termin pro Kategorie weniger als 5 Anmeldungen eingehen, dann wird dieser abgesagt. Ein Termintausch ist nicht möglich.
Die Jury-Entscheidungen sind endgültig, Proteste sind nicht zulässig. Ausschluss des Rechtsweges. Sachpreise können nicht in bar abgelöst werden.
Um einen reibungslosen Ablauf des Wettbewerbes zu ermöglichen, ersuchen wir alle Teilnehmer_innen, den Anordnungen der soundbase-Mitarbeiter_innen vor Ort unbedingt Folge zu leisten.
Bei Verstößen gegen die Teilnahmebedingungen oder bei Fehlverhalten scheidet der betreffende Act aus dem Bewerb aus. Für Sachbeschädigungen am Veranstaltungsort bzw. an dem zur Verfügung gestellten technischen Equipment haftet der/die Verursacher_in.
Viele Acts, die beim podium.wien mitgemacht haben, sind inzwischen aus der österreichischen Musikwelt nicht mehr wegzudenken.
UNPLUGGED/SONGWRITING
Stubenfliege
Max Blatt
Fuli
ROCK/POP
Glaced Curtains
Marionetta
Leftovers
HIP HOP | HEAST!
Kimo
U20
Mirjam Catal