Ideen finden für die Wiener Kinder- und Jugendmillion Gratis

Workshop für Pädagog_innen und Jugendarbeiter_innen
  • (C) Aleksandra Kawka

  • Gruppen willkommen
  • Anmeldung erforderlich

Im Herbst 2023 startet der zweite Durchgang der Ideeneinreichung für die partizipative Kinder- und Jugendmillion. Alle in Wien lebenden Kinder und Jugendlichen, von 5 bis 20 Jahren, sind dann wieder gefragt, ihre Ideen zur Verbesserung der Stadt einzubringen – auch gerne als Gruppe oder Klasse. Wir laden Pädagog_innen und andere Menschen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten ein, sich mit ihren Gruppen an diesem Prozess zu beteiligen.

Im Workshop möchten wir mit euch gemeinsam schon jetzt daran arbeiten, wie ihr eure Kinder und Jugendlichen bestmöglich bei dieser Einreichung unterstützen könnt. Wir stellen euch ein Kartenspiel vor, das zur Ideenfindung entwickelt wurde. Gemeinsam arbeiten wir daran, wie ihr das für eure Zielgruppe einsetzen könntet. Außerdem beschäftigen wir uns damit, welche anderen Wege ihr in eurem Setting habt, um zu einer gemeinsamen Idee zu kommen, die dann auch den Einreichkriterien entspricht.

 

Folgende Termine stehen euch zur Verfügung:

Menschen, die mit Kindern unter 10 Jahren arbeiten: Di, 30.05., 14:00 - 17:00

Menschen, die mit Kindern & Jugendlichen ab 11 Jahren arbeiten: DI, 6.6., 14:00 – 17:00

 

 

Zurück zur Übersicht

Ort

WIENXTRA-Stadtbox
Barbara-Prammer-Allee 11
U2 Seestadt, Ausgang: Seestadt Promenade + ca. 5 Gehminuten
1220 Wien

  • U-Bahn: 2, Seestadt

Termine

Plätze frei: 19
Anmelden

Altersgruppe unter 10 Jahren

Termine

  • Di, 30. Mai 2023
    Von: 14:00 bis: 17:00
Plätze frei: 17
Anmelden

Altersgruppe ab 15 Jahren

Termine

  • Di, 6. Juni 2023
    Von: 14:00 bis: 17:00

Veranstalter

WIENXTRA-Stadtbox
Barbara-Prammer-Allee 11
U2 Seestadt, Ausgang: Seestadt Promenade + ca. 5 Gehminuten
1220 Wien

Karte

In Kooperation mit
XS SM MD LG