Diese modernen Kinderspielklassiker sollte jedes Kind schon einmal gespielt haben. Doch auch für Erwachsene bieten diese Spiele richtig viel Spielspaß! Ob Reaktionsspiel, Kooperationsspiel, Memospiel, Stapelspiel oder erstes Strategiespiel - für Abwechslung ist hier definitiv gesorgt!
Dich interessiert ein Spiel? Dann bestelle es gleich im Onlinekatalog!
Catan Junior
Ich tausche ein Schaf gegen ein Lehm! Die Junior-Variante des Brettspiel-Klassikers "Catan" eignet sich perfekt, mit Kindern den Einstieg in die Welt der Strategiespiele zu starten.
Ab 6, 2 bis 4 Spieler_innen
Da ist der Wurm drin
Spannender Würfel-Wettlauf unter der Erde. Wann wird mein Wurm den Kopf aus der Erde herausstrecken? Der mehrschichtige Spielplan sorgt bei diesem Spiel für Überraschungen.
Ab 4, 2 bis 4 Spieler_innen
Geister, Geister, Schatzsuchmeister
Rettet die Schätze aus dem Spukschloss! Gemeinsames Taktieren, gute Planung und Teamwork sind bei diesem nervenaufreibenden Unterfangen gefragt.
Ab 8, 2 bis 4 Spieler_innen
Geistertreppe
Figurentausch im Geisterschloss! Die Spieler_innen würfeln und ziehen ihre Figuren auf dem Spielfeld voran. Doch wenn sich die Kinder in Gespenster verwandeln, weiß niemand mehr wer wer ist...
Ab 5, 2 bis 4 Spieler_innen
Obstgarten
Der Klassiker unter den Kooperationsspielen mit wunderschönem Holzmaterial. Habt ihr ein glückliches Händchen und könnt das Obst vom Baum ernten, bevor der Rabe es stibitzt?
Ab 3, 2 bis 8 Spieler_innen
Speed Cups
1, 2, 3 - Becherstapelei! Gleichzeitig stapeln die Spieler_innen ihre bunten Becher, um die Aufgabe der Vorlagenkarte zu erfüllen. Wer am schnellsten baut, gewinnt.
Ab 6, 2 bis 4 Spieler_innen
Tier auf Tier
Fröhlicher Stapelspaß mit Holztieren. Reihum würfeln und Tiere auf die Pyramide setzen - da ist Auge-Hand-Koordination gefordert, damit der Turm nicht zum Einsturz kommt.
Ab 4, 2 bis 4 Spieler_innen
Wer war's?
Elektronik trifft auf kooperatives Detektiv-Memo-Spiel. Lasst euch von der sprechenden Truhe durch das Spielgeschehen führen und findet heraus, welches Tier welches Futter fressen möchte.
Ab 5, 2 bis 4 Spieler_innen
Zicke Zacke Hühnerkacke
Hühnerwettrennen mit Memo-Mechanismus. Prägt euch die Memo-Kärtchen in der Mitte des Spielfeldes gut ein, um mit euren Hühnerfiguren am Weg voranzukommen. Wer stiehlt die Federn der anderen und gewinnt so das Spiel?
Ab 4, 2 bis 4 Spieler_innen