Tagung 2020: Samstag 28.11.2020
Im März musste unsere unmittelbar bevorstehende Tagung "Einfach machen?!" verschoben werden.
Aufgrund der Corona-Situation wurde die Tagung im November als Online-Bildungsveranstaltung durchgeführt.

Einfach machen ?!
Zivilgesellschaftliches Engagement und Jugendarbeit
Jede Woche gingen mit Fridays For Future tausende junge Menschen auf die Straße. Dann kam Corona und Nachbarschaftshilfe wurde ganz groß geschrieben! Laut Österreichischem Freiwilligenbericht engagiert sich jede_r dritte Jugendliche in der Freizeit in unterschiedlichen Projekten. Auch im Rahmen des großen Beteiligungsprojektes Werkstadt Junges Wien bekräftigten die teilnehmenden jungen Menschen ihre Bereitschaft, zur positiven Veränderung ihrer Stadt aktiv beizutragen.
Durch ihr Engagement gestalten junge Menschen ihr Umfeld mit und beteiligen sich am gesellschaftlichen Geschehen. Wie, wofür und vor allem warum engagieren sich junge Menschen in Österreich? Was motiviert sie, welche Unterstützung brauchen sie und welche Rolle spielt Jugendarbeit dabei?
Die Tagung soll Einblicke geben und Austausch ermöglichen über verschiedene Formen des Engagements und Best Practice-Beispiele in der Offenen und Verbandlichen Jugendarbeit.
Mit Diskussionen und Workshops nähert sich die Tagung verschiedenen Aspekten des zivilgesellschaftlichen Engagements an. Dabei kommen – ganz im Sinne des Themas – junge Engagierte ebenso zu Wort wie Jugendeinrichtungen und -organisationen.
Programm
9:30 Online-Check-in & interaktives Ankommen
10:00 Begrüßung durch Marina Hanke
10:15 Doppelconférence „Einfach machen?!“
Susanne Scholl
(OMAS GEGEN RECHTS)
& Veronika Winter
(Fridays For Future Wien)
Moderation: Katharina Kropshofer
11:15 Workshops
12:45 Resümee und Abschluss
13:30 Ende
Tagungsmoderation: Johanna Tradinik & Aldo Perez
Termin: Samstag, 28.11.2020, 9:30-13:30 Uhr
Ort: Online
Die Online-Pinnwand zur Tagung befindet sich hier.
Die Literaturliste der IFP-Fachbibliothek kann hier nachgelesen werden.
Workshops
Workshop 1: Klimastreik trotz Pandemie? – Mobilisierung und politisches Engagement in Zeiten von Corona
Workshop 2: Offene Jugendarbeit mit Freiwilligen?!
Workshop 3: Teilhabe durch Fußball – Engagement für Jugendliche
Workshop 4: Finden, Halten, Aktivieren – Jugendorganisationen als Ort des Engagements
Workshop 5: Freiwillig heute. Und morgen?! – Ein Blick auf die Jugend
Workshop 6: Gesellschaftliche Teilhabe – Für Alt und Jung
Hier gibt es weitere Infos zu den Workshops und Referent_innen!