Tagung 2019
Soziale Ausgrenzung durch Armut
Jedes fünfte Kind in Wien lebt in Armut oder Armutsgefahr – für die Jugendarbeit ist das nicht Theorie, sondern tagtägliche Praxis. Aus diesem Grund widmet sich die Tagung des ifp in diesem Jahr dem Thema Kinder- und Jugendarmut und setzt sich mit der sozialen Ausgrenzung, die oft damit einhergeht, auseinander.
Mit Inputreferaten und Workshops nähert sich die Tagung verschiedensten Aspekten dieses komplexen Themenfelds.
Termin: Do, 14.2.2019, 9:30-16 Uhr
Ort: FH Campus Wien, 1100 Wien, Favoritenstraße 226
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung
Programm (Wichtiger Hinweis: die Präsentationen werden in Kürze zum Download bei dem jeweiligen Workshop zur Verfügung gestellt!)
9:30 Beginn und Begrüßung
9:45 Rede von Nina Palackovic zu "Soziale Selektion", Berufsschule Embelgasse, Siegerin des Wiener Landesredewettbewerbs
10:00 Hauptvortrag zum Thema Kinderarmut
Klaus Schwertner, Generalsekretär Caritas Erzdiözese Wien
11:00 Parallel-Workshops I:
- Wirkung von Sozialtransfers, Marcel Fink (IHS)
- Kinderarmut abschaffen! Das Volkshilfe-Projekt zur Kindergrundsicherung, Judith Ranftler (Volkshilfe)
12:30 Mittagspause
13:30 Parallel-Workshops II:
- Aktive Selbstfürsorge im gemeinsamen Bewegen und Erleben, Konstanze Eppensteiner
15.15 Berichte aus den Workshops
16.00 Ende
Moderation: Alexandra Beweis