WIENXTRA-Institut für Freizeitpädagogik
Wir bieten Bildung für alle Wiener Kinder- und Jugendarbeiter_innen und pädagogische Fachkräfte ab 18 Jahren, die verbandlich oder hauptamtlich Kinder und Jugendliche betreuen, fördern und unterstützen.
Wir entwickeln und diskutieren kreative neue Lösungsansätze und Standards für die Kinder- und Jugendarbeit und bieten spannende Inputs für die tägliche Arbeit.
Das WIENXTRA-IFP arbeitet mit der Stadt Wien und ganz besonders mit deren Fachbereich Bildung und Jugend eng zusammen.
Bildung bringt's
Vom Infoabend bis zum Lehrgang, von der Basisbildung bis zur Fachdiskussion, von der Methode bis zur Theorie - bei den IFP-Bildungsangeboten finden Anfänger_innen und praxiserfahrene Jugendarbeiter_innen alle Themen, die für die ehren- und hauptamtliche Arbeit mit Kindern und Jugendlichen relevant sind.
IFP international
Der internationale Austausch zur Jugendarbeit ist ein besonderer Schwerpunkt am IFP. Durch Studienreisen ins Ausland und Diskussionen mit internationalen Delegationen wird die fachliche Entwicklung in Wien reflektiert und gefördert.
Bücher, Zeitschriften, Medien... IFP-Bibliothek
Die IFP-Fachbibliothek bietet ein breites Spektrum an aktueller Fachliteratur zu Jugendarbeit, Sozialen Fragen, Gesellschaft, Medienpädagogik und vielem mehr.
Das IFP öffnet Räume
Die Räumlichkeiten des IFP können für Ausstellungen, Klausuren, Teamsitzungen, Vernetzungstreffen u.v.m. genutzt werden.