Deutschland 2013, 92 Minuten, Regie: Alain Gsponer, nach dem Buch von Otfried Preußler, mit: Jonas Holdenrieder, Herbert Knaup, Uwe Ochsenknecht u.a./Freundschaft, Abenteuer, Gespenster
  • Anmeldung erforderlich
  • Nur für Schulklassen und Gruppen
Alter: ab 6 Jahr(en)

Schulstufe: Ab der 1. Schulstufe

Der Apothekersohn Karl interessiert sich sehr für Gespenster. Bei der Nachtwanderung mit seiner Klasse begegnet er auf Burg Eulenstein wirklich dem kleinen Gespenst, aber das glaubt ihm natürlich niemand. Das kleine Gespenst hat einen großen Traum: Es würde die Welt so gerne einmal bei Tageslicht sehen! Als Uhrmachermeister Zifferle die Rathausuhr beim Reparieren um 12 Stunden verstellt, wacht das kleine Gespenst zu Mittag auf …

Die erste Realfilm-Adaption des beliebten Kinderbuchs von Otfried Preußler (1966) wurde märchenhaft und angenehm altmodisch umgesetzt. Die gelungene Animation und die vielen liebevollen Details sind vergnüglich anzusehen. Die eher sparsam eingesetzten und positiv aufgelösten Gruselmomente kommen den Wahrnehmungsfähigkeiten jüngerer Kinder sehr entgegen.


Filmheft von Vision Kino (3404 KB)

Otfried Preußler-Website

Zurück zur Übersicht

Ort

WIENXTRA-Cinemagic
Uraniastraße 1
Kinder- und Jugendkino in der Urania
1010 Wien

  • U-Bahn: 1, 4, Schwedenplatz
  • Straßenbahn: 1, 2, O, Julius-Raab-Platz / Hintere Zollamtsstraße

Termine

Termine

  • Fr, 19. September 2025
    Ab: 14:45

Termine

  • Mo, 29. September 2025
    Ab: 9:00

Termine

  • Mi, 15. Oktober 2025
    Ab: 9:00

Termine

  • Di, 4. November 2025
    Ab: 9:00

Termine

  • Mi, 5. November 2025
    Ab: 14:00

Termine

  • Mi, 10. Dezember 2025
    Ab: 13:30

Termine

  • Mo, 12. Jänner 2026
    Ab: 9:00

Termine

  • Fr, 30. Jänner 2026
    Ab: 9:00

Infos zur Anmeldung

Tel. +43 1 909 4000 83400, cinemagic@wienxtra.at

Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihren Namen, Anzahl der Kinder und Begleitpersonen, den Namen und die Adresse der Institution sowie eine Kontaktnummer bekannt. Sollte sich die Anzahl der Kinder nach der Anmeldung erheblich verringern, informieren Sie uns bitte.


Preise

Kinder
  • 3,50 Euro

2 Begleitpersonen frei

Karte

In Kooperation mit
XS SM MD LG