Inhaltsübersicht

© Verke
Tipps für Online Jugendarbeit (Original von Verke)
Die Jugendeinrichtungen sind geschlossen. Verke, das Kompetenzzentrum für digitale Jugendarbeit in Finnland, hat einige Tipps zusammengestellt, wie wir junge Menschen in digitalen Umgebungen erreichen können und empfehlen Online-Aktivitäten. Gerne teilen wir mit euch unsere deutsche Übersetzung.

© digitalyouthwork.eu
Erasmus+ Projekt #digitalyouthwork #digitalejugendarbeit
Mit "Digitally Agile Youth Work" begann 2017 gemeinsam mit Partnerorganisationen aus Dänemark, Deutschland, Finnland, Irland und Schottland die Reise zur Erkundung von Spielformen der digitalen Jugendarbeit.

© wienXtra-medienzentrum
Good Practice Videos #digitalyouthwork
Insgesamt 36 Videos zeigen Projekte der digitalen Jugendarbeit. Es sind nicht die großen Leuchtturmprojekte, sondern die gut gelebte Praxis, die uns dabei wichtig war.

© digitalyouthwork.eu
Trainingsmaterialien #digitalyouthwork
Workshopkonzepte, verschriftlichte Methoden, Arbeitsmaterialien für die eigene Praxis.

© digitalyouthwork.eu
Europäische Leitlinien für digitale Jugendarbeit #digitalyouthwork
Was ist digitale Jugendarbeit? Praktische Leitlinien für Jugendarbeiter*innen, Führungskräfte, Organisationen, Entscheidungsträger*innen,...

© Anu Pöyskö
Fachtagung der bOJA 2017
#digitalejugendarbeit - Offene Jugendarbeit in der digitalen Gesellschaft so der Tagungstitel. Hier der Vortrag von Anu Pöyskö (WIENXTRA-Medienzentrum) und Barbara Buchegger (saferinternet.at) zum Nachschauen sowie eine Empfehlung für die gesamte Tagungsdoku der bOJA!