Engagement für die Gesellschaft, für die Umwelt, für Wien ist gelebte Teilhabe. Kinder und Jugendliche wollen mithelfen und mitgestalten – also unterstützen wir sie!
Die Wiener Ehrenamtswoche bringt 2023 bereits zum dritten Mal Organisationen und Schulklassen zusammen und ermöglicht Kindern und Jugendlichen, ehrenamtliche Arbeit hautnah zu erleben. In den vergangenen beiden Jahren haben insgesamt rund 8.000 Wiener Schüler_innen aus über 380 Schulklassen an der Ehrenamtswoche teilgenommen und dabei teils erstmals gemeinnütziges Engagement kennengelernt.
An den Schultagen zwischen Mi. 21.6.2023 und Mi. 28.6.2023 heißt’s für Schulklassen wieder „Einfach machen!“
Gemeinnützige Projekte unterschiedlicher Organisationen, Vereinen, NGOs sowie von der Stadt Wien laden Schulklassen dazu ein, aktiv zu werden und einen sichtbaren Beitrag für Gesellschaft, Umwelt und Stadt zu leisten.
Die Projekte finden zwischen Notenschluss und Zeugnistag, während der Schulzeit bzw. Nachmittagsbetreuung statt. Die Einsatzdauer pro Schulklasse ist projektabhängig, umfasst mind. 3 Stunden, kann aber auch über mehrere Tage laufen. Die Schüler_innen kommen als ganze Schulklasse gemeinsam zum Einsatz.
Organisationen, Vereine, NGOs etc. können ihre Projekte bis 2.4.2023 hier einreichen.
Die Anmeldung der Schulen für die Projekte startet am 17.4.2023 hier.